AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Peugeot 308 in Genf

Jetzt mit kleiner Klappe

Am Genfer Salon präsentiert Peugeot erstmals seinen modellgepflegten 308 mit neuer Front sowie dessen Brüder 308 SW und CC.

mid/sta

Mit neuer Front und sparsamen Motoren feiert der modellgepflegte Peugeot 308 gemeinsam mit dem Kombi "SW" und dem Cabrio "CC" auf dem Genfer Salon (3. bis 13. März) seine Premiere.

Die auffälligste Neuerung bei dem im April zu den Händlern kommenden Kompakten ist der Kühlergrill. Der bislang an ein Haifischmaul erinnernde Grill ist nun deutlich dezenter gestaltet und weniger in die Breite gezogen.

Leichtverändert wurden auch die Scheinwerfer, das Heck und das Markenlogo auf der Fahrzeugschnauze. Sicken im Blech sorgen für ein wenig Pfiff im Blechkleid.

Unter der Haube ist die wichtigste Neuerung das neue Start-Stopp-System, das in Kombination mit dem 1,6-Liter-Vierzylinder-Dieselmotor mit 82 kW/112 PS zu haben ist. Mit Hilfe weiterer Spar-Maßnahmen für die gesamte Baureihe wie der Verringerung des Gewichts um durchschnittlich 25 Kilogramm pro Fahrzeug, rollwiderstandsoptimierte Reifen und verbesserte Aerodynamik sinken die CO2-Emissionen auf bis zu 98 Gramm je Kilometer.

Die entsprechende Öko-Version ist jedoch erst ab Sommer 2011 erhältlich. Zum Marktstart emittiert die sparsamste Limousine 104 Gramm CO2. Die neue Start-Stopp-Automatik kann in Verbindung mit einem Handschaltgetriebe den Motor bereits bei Geschwindigkeiten von 20 km/h abschalten, beim automatisierten Getriebe funktioniert dies ab 8 km/h und weniger.

Die Motorenpalette umfasst je vier Benziner und Diesel mit einem Leistungsspektrum von 68 kW/92 PS bis 147 kW/200 PS. Preise sind bislang nicht bekannt. Die aktuelle Version startet bei 16.490 Euro für den Basis-Ottomotor mit Fünfgang-Handschaltung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.