AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Peugeot 308 in Genf

Jetzt mit kleiner Klappe

Am Genfer Salon präsentiert Peugeot erstmals seinen modellgepflegten 308 mit neuer Front sowie dessen Brüder 308 SW und CC.

mid/sta

Mit neuer Front und sparsamen Motoren feiert der modellgepflegte Peugeot 308 gemeinsam mit dem Kombi "SW" und dem Cabrio "CC" auf dem Genfer Salon (3. bis 13. März) seine Premiere.

Die auffälligste Neuerung bei dem im April zu den Händlern kommenden Kompakten ist der Kühlergrill. Der bislang an ein Haifischmaul erinnernde Grill ist nun deutlich dezenter gestaltet und weniger in die Breite gezogen.

Leichtverändert wurden auch die Scheinwerfer, das Heck und das Markenlogo auf der Fahrzeugschnauze. Sicken im Blech sorgen für ein wenig Pfiff im Blechkleid.

Unter der Haube ist die wichtigste Neuerung das neue Start-Stopp-System, das in Kombination mit dem 1,6-Liter-Vierzylinder-Dieselmotor mit 82 kW/112 PS zu haben ist. Mit Hilfe weiterer Spar-Maßnahmen für die gesamte Baureihe wie der Verringerung des Gewichts um durchschnittlich 25 Kilogramm pro Fahrzeug, rollwiderstandsoptimierte Reifen und verbesserte Aerodynamik sinken die CO2-Emissionen auf bis zu 98 Gramm je Kilometer.

Die entsprechende Öko-Version ist jedoch erst ab Sommer 2011 erhältlich. Zum Marktstart emittiert die sparsamste Limousine 104 Gramm CO2. Die neue Start-Stopp-Automatik kann in Verbindung mit einem Handschaltgetriebe den Motor bereits bei Geschwindigkeiten von 20 km/h abschalten, beim automatisierten Getriebe funktioniert dies ab 8 km/h und weniger.

Die Motorenpalette umfasst je vier Benziner und Diesel mit einem Leistungsspektrum von 68 kW/92 PS bis 147 kW/200 PS. Preise sind bislang nicht bekannt. Die aktuelle Version startet bei 16.490 Euro für den Basis-Ottomotor mit Fünfgang-Handschaltung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!