AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Finanzspritze - Saab produziert wieder

Trollhättan atmet auf

Die Finanzspritze aus China hat Saab vorläufig wiederbelebt. Dank einer Vorauszahlung von 30 Millionen Euro von Partner Pang Da.

mid/mah

Dank einer Vorauszahlung von 30 Millionen Euro für 1.300 Autos durch den designierten chinesischen Kooperationspartner Pang Da sind die Saab-Bänder im Werk Trollhättan nach siebenwöchiger Pause jetzt wieder angelaufen.

Zuvor war die Produktion immer wieder angehalten worden und am 6. April schließlich zum Erliegen gekommen, weil die Schweden ihre Teilelieferanten nicht bezahlen konnten.

Über eine weitere finanzielle Unterstützung des fernöstlichen Vertriebsunternehmens soll in Kürze entschieden werden. Damit sei Saab "wieder voll da", so Saab-Chef Victor Muller, über 8.000 Autos befänden sich weltweit in Bestellung.

In den kommenden Wochen wolle man "hart daran arbeiten, Vertrauen zurückzugewinnen" und zeigen, "dass wir in der Lage sind, ein erfolgreicher Automobilhersteller zu sein."

Der niederländische Saab-Eigentümer Spyker Cars hatte kürzlich angekündigt, dass Pang Da für 65 Millionen Euro einen Anteil von 24 Prozent an dem Unternehmen erwerben will.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed