AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Die neue Seat Ökoprämie

Starkes Zeichen zum Jahresstart

Die Ökoprämie ist tot, lang lebe die Ökoprämie! Bei Seat gibt es jetzt 1.300 Euro für 8 Jahre alte und ältere Gebrauchtwagen.

Alle Fahrzeuge, mit dem Erstzulassungsdatum 1. Jänner 2003 oder älter erhalten die Seat-eigene Ökoprämie in Höhe von mindestens 1.300 Euro. Je nach Zustand und Wert des Eintauschfahrzeuges kann natürlich auch etwas mehr rausschauen.

Vor knapp zwei Jahren hat die österreichische Regierung die so genannte Verschrottungsprämie für Gebrauchtwagen ins Leben gerufen und viele Österreicher nutzten damals die Gelegenheit zum günstigeren Neuwagenkauf. Bereits nach drei Monaten war diese Prämie erschöpft, nicht alle Interessenten kamen in den Genuss.

Diese Lücke schließt die spanische Automarke jetzt mit der neuen Seat-Ökoprämie, ab Jänner 2011 gibt es die Möglichkeit zum Nachholen. Alle Kunden, die ihren neuen Seat bis 31. März 2011 anmelden, dürfen sich beim Eintausch über mindestens 1.300,–* Euro Ökoprämie für ihr altes Fahrzeug freuen.

Mag. Wolfgang Wurm, Geschäftsführer von SEAT Allmobil ist von der umweltschonenden SEAT Aktion überzeugt:

„Obwohl SEAT schon heute den 2-niedrigsten CO2-Verbrauch aller Automarken hat und damit vorbildlich unterwegs ist, haben wir uns für eine neuerliche Seat Ökoprämie entschieden. Damit kommen wir nicht nur unseren Neuwagenkunden entgegen, sondern beschleunigen auch den Tauschzyklus und verjüngen den Fahrzeugbestand. Und das bedeutet: noch weniger Treibstoffverbrauch und noch weniger CO2- Ausstoß.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.