AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW-Autoshow auf der Wiener Messe

Volkswägen

VW zeigt auf der Wiener Messe sein aktuelles Programm. Nicht im Rahmen der Vienna Autoshow, sondern allein - vom 13. bis 16. Jänner.

Georg.Koman@motorline.cc

An sich war geplant, die Vienna Autoshow im Zweijahresrhythmus durchzuführen, und zwar in geraden Jahren. Doch das war VW zu wenig. Zum einen war 2010 ein Rekordjahr für den Konzern, in dem man 7,1 Millionen Autos produzierte, zum anderen gehört es sich wohl für das mit Abstand größte (deutsch-)österreichische Unternehmen, jährlich in Wien Flagge zu zeigen.

Dementsprechend bombastisch gestaltet sich der Auftritt in Halle D des Wiener Messegeländes. Alles, was der Konzern zu bieten hat, steht auf den diversen Bühnen. Vom 55 PS starken Fox bis zum 1.200-PS-Monster Bugatti Supersport. Den Zeichen der Zeit entsprechend ist auch die Strom-Fraktion vertreten: Etwa in Form eines Skoda Octavia und einer geräumig-kurzen Taxi-Studie.

Ab heute bis inklusive Sonntag (13.1. bis 16.1.) sind sämtliche VW-Marken von außen und großteils auch von innen zu begutachten. Wie von der Vienna Autoshow gewöhnt, kann man parallel dazu auch die Wiener Freizeitmesse besuchen.

Man rechnet mit rund 100.000 Besuchern. Diese können, abgesehen von den oben genannten Gustostückerln, vor allem den neuen Audi A6 live ansehen. Der ist nämlich das aktuellste Exponat der VW-Leistungsschau.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.