AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

My little Phaeton

Mit der Modellpflege ist der Beiname Passat Geschichte, der Volkswagen CC soll Bindeglied zwischen Passat und Phaeton sein.

mid/goer

Als sportlich-eleganten Ableger seines Mittelklassemodells hat Volkswagen seit vier Jahren den Passat CC im Angebot.

Jetzt präsentiert sich das viertürige Coupé optisch überarbeitet und mit neuen Assistenzsystemen. Ohne weiteren Beinamen soll der Volkswagen CC künftig als eigenständiges Modell die Lücke zwischen Passat und dem Oberklassemodell Phaeton schließen.

Der Vier- bis Fünfsitzer wird der Weltöffentlichkeit erstmals auf der Los Angeles Auto Show vom 18. bis 27. November präsentiert, der Verkauf startet im Februar nächsten Jahres.

Die bekannten Benzin- und Dieseldirekteinspritzer mit einem Leistungsspektrum von 103 kW/140 PS bis 220 kW/300 PS kommen auch im neuen VW CC zum Einsatz, alle Diesel erhalten ein serienmäßiges Start-Stopp-System.

Erweitert wird die Serienausstattung mit neuen Bi-Xenon-Scheinwerfern, statischem Abbiegelicht und Müdigkeitserkennung. Neue Assistenzsysteme wie eine automatische Fernlichtregulierung und die kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung sind als Option erhältlich.

Erstmals kommt im CC ein System zum Einsatz, das vor Fahrzeugen im Toten Winkel warnt und den Fahrer mittels Lenkeingriff unterstützt, um einen Unfall zu verhindern. Die Preise sind noch nicht bekann, das aktuelle Modell ist ab 34.600 Euro zu haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.