AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Mercedes Sprinter

Sicherer und sauberer

Mercedes-Benz erneuert den Sprinter ab September 2013 mit zahlreichen Assistenzsystemen, Modifikationen am Design und im Innenraum.

mid/wp

Der Mercedes-Benz Sprinter ist seit 1995 in rund 130 Ländern rund um die 3,5-Tonnen-Klasse unterwegs. Jetzt erneuert der Hersteller das Weltauto mit neuen Assistenzsystemen, gesenkten Verbräuchen samt dem Erfüllen der Abgasnorm Euro VI, sowie mit Modifikationen am Design und im Innenraum.

Im Bereich der Transporter bis 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht setzt der neue Sprinter beim Einsatz von Assistenzsystemen neue Maßstäbe: Der serienmäßige Seitenwind-, der Abstandswarn-, Totwinkel-, Fernlicht- und der Spurhalte-Assistent verbessern die aktive Sicherheit und sind gegen Aufpreis einzeln oder in Paketen bestellbar.

Das Fahrwerk haben die Ingenieure abgesenkt, was den Luftwiderstand verringert, den Verbrauch senkt und das Be- und Entladen erleichtert. Der neue Sprinter ist der erste Transporter, bei dem jede Motorisierung die künftige Emissionsvorschrift Euro VI erfüllt. Für die Einhaltung der abermals verschärften Grenzwerte setzt der Hersteller die Daimler-eigene BlueTEC-Motorentechnik und die SCR-Technik (Abgasnachbehandlung) mit AdBlue-Einspritzung ein.

Die mit einer Optimierung des Einspritzverlaufs, der Verbrennung und des Ladedrucks überarbeiteten Vier- und Sechszylinder-Dieselmotoren bieten unverändert eine Leistungsspanne von 70 kW/95 PS bis zu 140 kW/190 PS. Für niedrigere Verbrauchswerte erhalten Getriebe, Hinterachse und die lastabhängige Arbeit des Generators eine neue Abstimmung.

Mit dem neuen Wartungsrechner "Assyst" lassen sich die Serviceintervalle auf bis zu 60.000 km strecken. Als Alternative zu den Dieseltriebwerken bietet Mercedes einen aufgeladenen 1,8-Liter-Benziner mit 115 kW/156 PS an, der auch in einer Erdgas-Variante zu haben ist.

Für die Kraftübertragung sind entweder ein Sechsgang-Schaltgetriebe oder die Siebengang-Wandlerautomatik zuständig, die einzige ihrer Art in einem Transporter.

Von außen ist die neue Sprinter-Generation vor allem an der markanteren Bug-Partie mit höherer Motorhaube und einer steiler stehenden Kühlermaske zu erkennen. Die Kühlerlamellen wirken dynamischer und erhöhen aufgrund einer neuen Lochung den Luftdurchsatz. Im September beginnen die Auslieferungen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed