
Neuer Mercedes Sprinter | 03.05.2013
Sicherer und sauberer
Mercedes-Benz erneuert den Sprinter ab September 2013 mit zahlreichen Assistenzsystemen, Modifikationen am Design und im Innenraum.
mid/wp
Der Mercedes-Benz Sprinter ist seit 1995 in rund 130 Ländern rund um die 3,5-Tonnen-Klasse unterwegs. Jetzt erneuert der Hersteller das Weltauto mit neuen Assistenzsystemen, gesenkten Verbräuchen samt dem Erfüllen der Abgasnorm Euro VI, sowie mit Modifikationen am Design und im Innenraum.
Im Bereich der Transporter bis 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht setzt der neue Sprinter beim Einsatz von Assistenzsystemen neue Maßstäbe: Der serienmäßige Seitenwind-, der Abstandswarn-, Totwinkel-, Fernlicht- und der Spurhalte-Assistent verbessern die aktive Sicherheit und sind gegen Aufpreis einzeln oder in Paketen bestellbar.
Das Fahrwerk haben die Ingenieure abgesenkt, was den Luftwiderstand verringert, den Verbrauch senkt und das Be- und Entladen erleichtert. Der neue Sprinter ist der erste Transporter, bei dem jede Motorisierung die künftige Emissionsvorschrift Euro VI erfüllt. Für die Einhaltung der abermals verschärften Grenzwerte setzt der Hersteller die Daimler-eigene BlueTEC-Motorentechnik und die SCR-Technik (Abgasnachbehandlung) mit AdBlue-Einspritzung ein.
Die mit einer Optimierung des Einspritzverlaufs, der Verbrennung und des Ladedrucks überarbeiteten Vier- und Sechszylinder-Dieselmotoren bieten unverändert eine Leistungsspanne von 70 kW/95 PS bis zu 140 kW/190 PS. Für niedrigere Verbrauchswerte erhalten Getriebe, Hinterachse und die lastabhängige Arbeit des Generators eine neue Abstimmung.
Mit dem neuen Wartungsrechner "Assyst" lassen sich die Serviceintervalle auf bis zu 60.000 km strecken. Als Alternative zu den Dieseltriebwerken bietet Mercedes einen aufgeladenen 1,8-Liter-Benziner mit 115 kW/156 PS an, der auch in einer Erdgas-Variante zu haben ist.
Für die Kraftübertragung sind entweder ein Sechsgang-Schaltgetriebe oder die Siebengang-Wandlerautomatik zuständig, die einzige ihrer Art in einem Transporter.
Von außen ist die neue Sprinter-Generation vor allem an der markanteren Bug-Partie mit höherer Motorhaube und einer steiler stehenden Kühlermaske zu erkennen. Die Kühlerlamellen wirken dynamischer und erhöhen aufgrund einer neuen Lochung den Luftdurchsatz. Im September beginnen die Auslieferungen.