AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Topmotorisierung: Opel Cascada mit 200 PS

Der Kälte enteilen

Der Opel Cascada fährt ab sofort mit dem stärksten 1,6-Liter-Vierzylindermotor der Marke vor: Der "Ecotec Direct Injection Turbo" leistet 200 PS.

mid/wp

Der Top-Modell des Opel Cascada sorgte auf der IAA in Frankfurt noch für Gedränge und ab sofort fährt das Viersitzer-Cabrio mit dem stärksten 1,6-Liter-Vierzylindermotor der Marke vor: Der neue 1.6 Ecotec Direct Injection Turbo leistet 147 kW/200 PS, schickt per Overboost (kurzzeitige Erhöhung des Ladedrucks) maximal 300 Newtonmeter Drehmoment auf die vorderen Antriebsräder und bringt den schnellsten Stoffdach-Opel auf 235 km/h.

Der Einstiegspreis - aktuelle, nicht befristete Aktion - beträgt 30.490 Euro. Das knapp 4,47 Meter lange Mittelklasse-Cabrio begnügt sich laut Kombinations-Zyklus mit 6,7 Litern Kraftstoff auf 100 km. Das entspricht CO2-Emissionen von 158 Gramm pro Kilometer.

Mit dieser Erweiterung des Triebwerkangebots kann der Cabrio-Fan jetzt für den Cascada aus vier Benziner-Leistungsstufen (120-200 PS), einem Turbo-Diesel (165 PS) und einem BiTurbo-Diesel (195 PS) den für ihn passenden Antrieb wählen. Die neue Kombination aus Cabrio und High-Tech in der 1,6-Liter-Klasse von Opel gehört zur Cascada-Kollektion 2014. Diese bietet außerdem das IntelliLink-System für den Zugang zur Smartphone-Welt sowie neue Perleffekt- und Metallic-Lackierungen.

Das in nur 17 Sekunden bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h zu öffnende Premium-Stoffdach trägt nach außen das helle Sahara-Beige. Für das Tempo ist aber der Motor unter der Haube zuständig.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.