AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Österreich-Premiere des McLaren 12C Spider

Offener Vollzug

Der McLaren MP4-12C Spider mit Hardtop feiert sein Debüt für Österreich und die osteuropäischen Länder auf der siebten Vienna Autoshow.

Der 1.474 Kilogramm leichte 12C Spider ist serienmäßig mit dem 625 PS starken Doppelturbomotor ausgestattet, der bereits im Modellupgrade 2013 des 12C Coupé Verwendung findet. Von 0 auf 100 in nur 3,1 Sekunden, und einer Höchstgeschwindigkeit von 329 km/h ist der Spider genauso leistungsstark wie das Coupé.

Auch der Kraftstoffverbrauch und die Emission bleiben unverändert niedrig; 11,7l auf 100km im kombinierten Zyklus und 279g/km CO2 Ausstoß. Die Leistungswerte des neuen 12C Spider sind auf höchstem Niveau in diesem exklusiven Segment von offenen Hochleistungsportwagen.

Das Gesamtgewicht des neuen 12C Spider beträgt nur 1474 kg – ein Zuwachs von nicht einmal 40 kg im Vergleich zur geschlossenen Version, weniger als jedes andere Auto in dieser Klasse.

Das aufklappbare RHT-Hardtop (Retractable Hard Top) wurde speziell für den 12C Spider entwickelt. Dabei war geringes Gewicht kombiniert mit hoher Festigkeit oberstes Prinzip – wie in allen Domänen des 12C. Das vollautomatische zweiteilige Dach lässt sich in unter 17 Sekunden bei bis zu 30 km/h öffnen bzw. Schließen.

Es wird durch einen Schalter mit zwei Stellungen von der Mittelkonsole im Fahrzeug aus gesteuert. Die Heckscheibe kann unabhängig vom Klappdach gesteuert werden. Bei geschlossenem Dach kann diese abgesenkt werden, um so das Motorgeräusch im Innenraum zu verstärken und ein halboffenes Fahrerlebnis auch bei schlechterem Wetter zu ermöglichen. Bei abgesenktem Verdeck wirkt die Scheibe als Windschott und minimiert Fahrwinde im Fahrgastraum.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!