AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan auf der Vienna Autoshow

Mit Power ins neue Jahr

Nissan wird auf der Vienna Autoshow eine breite Modellpalette von Micra Mouse bis GT-R präsentierten – und der Überflieger Juke-R ist auch dabei.

Auch wenn er ein Konzeptfahrzeug ist, in aller Munde ist er noch immer: der Nissan Juke-R. Anlässlich der Vienna Autoshow (10.- 13. Jänner) bringt Nissan den Boliden zum ersten Mal nach Österreich.

Der Juke-R bezieht seinen Reiz aus der Zusammenführung zweier Fahrzeuge und entspricht damit nebenbei auch der Crossover-Philosophie. Zum einen besitzt er die technologischen Komponenten des Supersportwagens GT-R - der ebenfalls am Nissan - Stand zu sehen ist -, zum anderen das kompakte Chassis und den Charme des Juke.

Mit dieser Mixtur, einer Motorleistung von 545 PS, Allradantrieb und Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe fasziniert der Juke-R seit seinem ersten Auftritt alle Motorsport-Aficionados. Nun erhalten alle die Möglichkeit, diesen weltweit limitierten Sportwagen hautnah und vor Ort in der Wiener Messe zu erleben.

Dieser charismatische Ausnahmeathlet wird auf dem Nissan-Stand vor dem Hintergrund einer breit aufgefächerten Modellpalette präsentiert. Mit insgesamt neun Ausstellungsfahrzeugen beweist Nissan breite Kompetenz, die vom City-Fahrzeug bis zu leistungsfähigen 4x4-Offroadern reicht. Zu sehen sind daher nicht nur der universelle Lifestyle-Pickup Navara, der siebensitzige Evalia und die praktische Micra Mouse, sondern auch der mehrfach preisgekrönte, 100% elektrische Leaf.

Einen weiteren Schwerpunkt setzen die beliebten Crossover der Marke: Qashqai, Qashqai+2 und natürlich der Juke, der als Serienmodell die Brücke zu seinem supersportlichen Bruder schlägt. Dass diese Crossover nicht nur aufgrund ihres gleichnamigen, von Nissan erfundenen Konzepts zu den attraktivsten Fahrzeugen am Markt zählen, beweist der Qashqai 360.

Als einziges Fahrzeug seines Segments bietet es serienmäßig einen Around View Monitor (AVM), der die Bilder mehrerer Kameras zu einer Ansicht aus der Vogelperspektive komponiert und damit Einparkmanöver und Rangieren zu leichten Übungen macht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.