AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan auf der Vienna Autoshow

Mit Power ins neue Jahr

Nissan wird auf der Vienna Autoshow eine breite Modellpalette von Micra Mouse bis GT-R präsentierten – und der Überflieger Juke-R ist auch dabei.

Auch wenn er ein Konzeptfahrzeug ist, in aller Munde ist er noch immer: der Nissan Juke-R. Anlässlich der Vienna Autoshow (10.- 13. Jänner) bringt Nissan den Boliden zum ersten Mal nach Österreich.

Der Juke-R bezieht seinen Reiz aus der Zusammenführung zweier Fahrzeuge und entspricht damit nebenbei auch der Crossover-Philosophie. Zum einen besitzt er die technologischen Komponenten des Supersportwagens GT-R - der ebenfalls am Nissan - Stand zu sehen ist -, zum anderen das kompakte Chassis und den Charme des Juke.

Mit dieser Mixtur, einer Motorleistung von 545 PS, Allradantrieb und Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe fasziniert der Juke-R seit seinem ersten Auftritt alle Motorsport-Aficionados. Nun erhalten alle die Möglichkeit, diesen weltweit limitierten Sportwagen hautnah und vor Ort in der Wiener Messe zu erleben.

Dieser charismatische Ausnahmeathlet wird auf dem Nissan-Stand vor dem Hintergrund einer breit aufgefächerten Modellpalette präsentiert. Mit insgesamt neun Ausstellungsfahrzeugen beweist Nissan breite Kompetenz, die vom City-Fahrzeug bis zu leistungsfähigen 4x4-Offroadern reicht. Zu sehen sind daher nicht nur der universelle Lifestyle-Pickup Navara, der siebensitzige Evalia und die praktische Micra Mouse, sondern auch der mehrfach preisgekrönte, 100% elektrische Leaf.

Einen weiteren Schwerpunkt setzen die beliebten Crossover der Marke: Qashqai, Qashqai+2 und natürlich der Juke, der als Serienmodell die Brücke zu seinem supersportlichen Bruder schlägt. Dass diese Crossover nicht nur aufgrund ihres gleichnamigen, von Nissan erfundenen Konzepts zu den attraktivsten Fahrzeugen am Markt zählen, beweist der Qashqai 360.

Als einziges Fahrzeug seines Segments bietet es serienmäßig einen Around View Monitor (AVM), der die Bilder mehrerer Kameras zu einer Ansicht aus der Vogelperspektive komponiert und damit Einparkmanöver und Rangieren zu leichten Übungen macht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.