AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ab jetzt zu haben: Abarth 695 biposto

Abarthig

Ein Zwergerl? Sicher, aber sobald der Motor läuft, geht beim Abarth 695 biposto die "Posto" ab: von 0-100 km/h reichen ihm 5,9 Sekunden.

mid/rlo

Mit bescheidenen 30 PS hat vor einem halben Jahrhundert in der italienischen Autoschmiede Abarth alles angefangen. 50 Jahre später ist der Abarth 695 nicht wiederzuerkennen - von außen und vor allem unter der Haube. Zum runden Geburtstag spendiert die Fiat-Tochter dem Kleinwagen einen 1,4-Liter-Turbomotor mit 140 kW/190 PS.

"695 biposto" heißt die Mini-Rakete, weil sie nur zwei Sitze hat. Die Höchstgeschwindigkeit des Vierzylinders liegt bei 230 km/h, der Spurt von null auf 100 km/h dauert 5,9 Sekunden. Damit lässt sich so mancher GTI-Fahrer ärgern. Für die Abarth-Strategen ist dieses Fahrzeug "ein zweisitziger Rennwagen für die Straße".

Präsentiert hat der Autobauer seinen "Sportwagen" nun auf der Rennstrecke "Autodromo Riccardo Paletti" im norditalienischen Varano. Der Renn-Zwerg ist allerdings nicht gerade billig: In Österreich müssen Kunden mindestens 44.000 Euro (Deutschland: 39.900 Euro) hinlegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.