AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Buchtipp: Alpine A110

Blaues Wunder

Endlich ein deutschsprachiges Buch, das sich mit der Alpine A110 Berlinette befasst. Schließlich kommt an ihr kaum ein Rallyefan vorbei.

Bernhard Reichel

Die Alpine A110 war in den 1960er und 70er Jahren Frankreichs Sportwagen schlechthin. Der flotte kleine Renner räumte vor allem bei Rallyes, aber auch bei Berg- und Rundstreckenrennen die Siege in Serie ab.

Höhepunkt war der Rallye-Weltmeistertitel im Jahr 1973 - bereits unter dem Namen Alpine Renault. Renault kaufte Alpine in mehreren Schritten, bis man 1978 100-Prozent-Eigentümer war, dann wurde aus "Alpine Renault" "Renault Alpine".

Der Heel Verlag bringt nun einen dicken Band über die motorsportliche Geschichte heraus. Die Autobiografie der A110 samt Straßenversion und allen Karosserievarianten würde das Format sprengen. Motorsportinteressierte kommen aber voll auf Ihre Kosten. Vor allem da das Buch deutschsprachig ist, hat es einen besonderen Stellenwert unter den Alpine-Büchern.

In vier umfangreichen Kapiteln wurden alle Werks und auch die Privatier-Einsätze dokumentiert und zwar auf sämtlichen Strecken, Rallyes, Rallycross, Rundstrecke und Berg.

Der Auto Enguerrand Lecesne beschreibt lückenlos die lange Rennsportkarriere der Renne aus Dieppe. Enguerrand Lecesne hat bereits Top-Nachschlagewerke über Renault 8 Gordini oder Ford Mustang in den Buchhandel gebracht.

Das Buch beginnt bei den ersten Einsätzen der A108 im werksmäßigen Stil und beschreibt den Start im Rallyesport der werksseitig am Beginn teilweise mit schwächerem Material begann, als dies bei den Kundenautos der Fall war.

Es sind sämtliche Werksfahrer und auch viele Privatiers genannt und teilweise auch porträtiert. Auch den echten Sammler ausländischer Publikationen wird das zum großen Teil unbekannte Bildmaterial sehr erfreuen. Insgesamt 220 Abbildungen finden sich auf 192 Seiten wieder.

Detailreich aufgearbeitet und mit Stimmen der damaligen Piloten und Beteiligten angereichert, erzählt diese außergewöhnliche Typenmonografie die komplette Sportgeschichte der Renault Alpine A110.

Die durchschnittlich geforderten 30 Euro sind hier gut angelegt.

"Alpine A110", 192 Seiten, ca. 220 Abbildungen, gebunden mit Schutzumschlag, 260 x 260 mm, ISBN 978-3-86852-696-7

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.