AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fliegender Käfer

Flotter Käfer: Tuner Abt motzt das VW Beetle Cabrio jetzt kräftig auf. Nach der "Sonderbehandlung" leistet dessen Zweiliter-TSI-Motor 260 PS.

mid/rlo

Dieser "Käfer" kann fast fliegen: Tuner Abt aus Kempten im bayerischen Teil des Allgäu verpasst dem VW Beetle Cabrio jetzt eine Kraftkur.

Die Top-Ausbaustufe für den serienmäßig 154 kW/210 PS und 280 Nm starken 2.0 TSI schafft es nach der Sonderbehandlung der Spezialisten auf 191 kW/260 PS und 350 Nm.

Den Sprint von 0 auf 100 km/h erledigt dieser flotte Käfer in 7,2 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 230 km/h. Den Preis für die PS-Steigerung gibt Abt mit 2.349 Euro an.

Für die Optik des VW Beetle Cabrio gibt es das sogenannte "Aero Paket". Dafür werden dann noch einmal 2.340 Euro fällig. Zum Lieferumfang gehören ein neuer Frontspoiler, Scheinwerfer- und Heckleuchtenblenden sowie eine neue Heckschürze inklusive Zweirohr-Sportendschalldämpfer. Alle Teile können auch einzeln am Beetle verbaut werden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.