AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Abt spendiert VW Scirocco 100 Zusatz-PS

Geburtstags-Power

Tuner Abt motzt den VW Scirocco ordentlich auf: Nach der Sonderbehandlung hat der Zweiliter-TSI 310 statt 210 PS unter der Haube.

mid/rlo

40 Jahre ist der VW Scirocco jetzt alt: Da gibt es von Tuner Abt aus dem deutschen Kempten eine kleine Kraftkur zum Geburtstag. Dabei ist der Scirocco mit dem 210 PS starken Zweiliter-TSI-Motor ohnehin bereits flott unterwegs. Doch die "Äbte" packen noch einiges drauf. Um genau zu sein, spendieren sie dem Scirocco zusätzliche 100 PS. Mit seinen dann 228 kW/310 PS ist der Scirocco wahrlich ein kleiner Rennwagen.

Zu mehr Leistung verhilft dem Wüstenwind aus Wolfsburg das eigens von Abt Sportsline entwickelte "New Generation"-Steuergerät mit optimierter Motorsoftware. Dieses ist ebenfalls für den kleineren 1,4-Liter-TSI-Motor und für den 2,0-Liter-TDI erhältlich. So wächst im 1,4-Liter-TSI die Leistung von 160 PS auf 210 PS und der Diesel erstarkt von 170 PS auf 195 PS.7

Zusätzlich bekommt der Abt-Scirocco härtere Fahrwerksfedern oder ein komplettes Gewinde-Sportfahrwerk. Eine eigens entwickelte Bremsanlage soll für massive Verzögerung sorgen.

Optisch setzt Abt Sportsline auf einen kraftvolleren Auftritt durch eine geänderte Frontpartie, eine sportlichere Seitenlinie und ein Heck mit Heckflügel. Auch die beiden Doppel-Auspuffrohre stechen sofort ins Auge. Abgerundet wird das Jubiläums-Paket durch 20-Zoll-Leichtmetallfelgen. Preise sind derzeit nicht bekannt.

Zum Vergleich: Das stärkste VW-Pferd im Abt-Stall ist der Golf R mit 272 kW/370 PS, das maximale Drehmoment wächst von 380 auf stattliche 460 Newtonmeter. Die Beschleunigung von null auf 100 km/h gelingt laut Abt in nur 4,5 Sekunden (Serie: 4,9 Sekunden).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!