AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mitsubishi greift nach dem Matterhorn

Neustart

Seit Februar 2014 ist die Schweizer Emil Frey Gruppe als Importeur für Mitsubishi in Deutschland tätig. Auch die Modellpolitik wird sich ändern.

mid/wal

Die Eidgenossen sollen es für Mitsubishi in Deutschland richten: Die Schweizer Emil Frey Gruppe ist seit Februar 2014 als Importeur für den japanischen Konzern zuständig. Außerdem berät das Unternehmen Mitsubishi beim Auftritt auf dem europäischen Markt. Fehler der Vergangenheit bei der Modellpolitik sollen künftig nicht mehr unterlaufen. In Österreich bleibt mit dem langjährigen Importeur Denzel hingegen alles wie gewohnt.

Mit mehr Fahrzeugmodellen und verbessertem Service für Händler und Autofahrer will die neue japanisch-schweizerische Allianz Kunden in Deutschland zurückgewinnen. Es lief ja mal deutlich besser: In den 80er-Jahren war Mitsubishi noch mit mehr als 100.000 Neuzulassungen pro Jahr der erfolgreichste Japaner. Mittlerweile liegen die jährlichen Neuzulassungen bei rund einem Fünftel der einstigen Gesamtzahl.

Nun will Mitsubishi auf die Tube drücken. Vorbei sollen die Zeiten sein, in denen es rund 14 Jahre dauerte, bis ein Folgemodell in die Verkaufshallen kam, wie beispielsweise beim Mittelklassewagen Lancer. Die Fahrzeug-Palette soll jetzt deutlich breiter werden: Darunter sind verschiedene SUV und in Serie gefertigte Elektrofahrzeuge.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.