AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mitsubishi greift nach dem Matterhorn

Neustart

Seit Februar 2014 ist die Schweizer Emil Frey Gruppe als Importeur für Mitsubishi in Deutschland tätig. Auch die Modellpolitik wird sich ändern.

mid/wal

Die Eidgenossen sollen es für Mitsubishi in Deutschland richten: Die Schweizer Emil Frey Gruppe ist seit Februar 2014 als Importeur für den japanischen Konzern zuständig. Außerdem berät das Unternehmen Mitsubishi beim Auftritt auf dem europäischen Markt. Fehler der Vergangenheit bei der Modellpolitik sollen künftig nicht mehr unterlaufen. In Österreich bleibt mit dem langjährigen Importeur Denzel hingegen alles wie gewohnt.

Mit mehr Fahrzeugmodellen und verbessertem Service für Händler und Autofahrer will die neue japanisch-schweizerische Allianz Kunden in Deutschland zurückgewinnen. Es lief ja mal deutlich besser: In den 80er-Jahren war Mitsubishi noch mit mehr als 100.000 Neuzulassungen pro Jahr der erfolgreichste Japaner. Mittlerweile liegen die jährlichen Neuzulassungen bei rund einem Fünftel der einstigen Gesamtzahl.

Nun will Mitsubishi auf die Tube drücken. Vorbei sollen die Zeiten sein, in denen es rund 14 Jahre dauerte, bis ein Folgemodell in die Verkaufshallen kam, wie beispielsweise beim Mittelklassewagen Lancer. Die Fahrzeug-Palette soll jetzt deutlich breiter werden: Darunter sind verschiedene SUV und in Serie gefertigte Elektrofahrzeuge.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.