AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Toyota Verso-S: dezentes Facelift

Wieso? Verso!

Mit einem neuen Frontgrill und neu gestalteten LED-Heckleuchten kommt der modellgepflegte Toyota Verso-S nun zu den Händlern.

mid/ts

Zum neuen Frontgrill und neu gestalteten LED-Heckleuchten erhält der Mini-Van außerdem neue LED-Tagfahrleuchten. Im ebenfalls überarbeiteten Innenraum sind der Instrumententräger und die Mittelkonsole nun in Schwarz-Metallic gehalten.

Die Ausstattung ergänzen die Japaner durch eine Schaltanzeige und eine Reifendruck-Kontrolle. Als Antrieb des 1 145 Kilogramm leichten Verso-S stehen Vierzylinder-Motoren zur Wahl: ein 1,33-Liter-Benziner mit 73 kW/99 PS Leistung und ein 1,4-Liter-Turbodiesel mit 90 PS. Beide Motoren sind serienmäßig mit einem manuellen Sechsganggetriebe ausgerüstet. Für den Benziner ist daneben ein stufenloses Getriebe erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.