AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Variant-Gigant

300 PS, Sportfahrwerk, Allrad-Antrieb. Und in gut fünf Sekunden ist er auf Tempo 100: der neueste Lademeister von VW, der Golf R Variant.

mid/ts

Der Golf Variant R ist der erste Casting-Star von VW. Wie das? Bei VW war man unsicher, ob eine Kombi-Variante des Golf R genügend Fans für eine profitable Produktion finden würde.

Deshalb ließ man ein Exemplar am Nürburgring kreisen und schickte seine Testfahrer sogar damit nach Hause, in der Hoffnung, ein paar Paparazzi würden sich finden. Was natürlich prompt geschah.

Das Feedback der Interessenten war denn auch entsprechend groß, der Golf R Variant wird ab Februar 2015 erhältlich sein. Präsentiert wird er als Weltpremiere auf der Los Angeles Auto Show (18. bis 30. November).

Für den Antrieb zeichnet der aus der Golf R-Limousine bekannte 2,0-Liter-Turbobenziner mit einer Leistung von 221 kW/300 PS und 380 Nm maximalem Drehmoment verantwortlich. Der Vierzylinder ist serienmäßig mit einem 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt, das die Kraft an alle vier Räder weiterleitet.

Für ein sportliches Fahrverhalten sorgen außerdem ein Sportfahrwerk, das den Wagen 20 Millimeter tiefer legt, und eine Progressivlenkung. Aus dem Stand beschleunigt der Golf R Variant in 5,1 Sekunden auf 100 km/h. Das per Elektronik definierte Ende wird bei 250 km/h abgeriegelt.

Diese Sportlichkeit verbindet der Golf R Variant mit einem hohen Nutzwert und einem vergleichsweise geringen Verbrauch. Mindestens 605 Liter Gepäck passen hinter die Heckklappe bei fünf Sitzplätzen. Bei umgeklappter Rückbank wächst das Stauvolumen auf maximal 1.620 Liter.

Und an der Tankstelle bereitet der Wagen seinem Fahrer auch keinen Verdruss - zumindest auf dem Papier. Denn laut Norm begnügt sich der Wolfsburger Power-Kombi mit sieben Liter Super auf 100 Kilometern. Der Preis beträgt in Österreich 49.990 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

LA Auto Show: VW Golf R Variant

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.