AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW Passat ab 2015 als Plug-in-Hybrid

Hybrid-Welle

Vokswagen verfolgt das Hybrid-Thema nun mit gewisser Ernsthaftigkeit. Nach dem Golf GTE mit Plug-in-Hybrid folgt ab 2015 auch der Passat.

mid/ts

Die Hybrid-Welle im Hause Volkswagen erfasst nun die Mittelklasse. So will VW die kommende Modellgeneration des Passat ab 2015 als Plug-in-Hybrid anbieten. Das berichtet die Zeitschrift Auto Straßenverkehr mit Verweis auf VW-Kreise.

In dem Fahrzeug soll die Antriebstechnik aus dem im Herbst 2014 startenden Golf GTE zum Einsatz kommen. Unter dessen Haube arbeiten ein 1,4-Liter-Turbobenziner und ein 75 kW/102 PS starker Elektromotor zusammen. 50 Kilometer weit kommt er rein elektrisch. Außerdem plant VW eine Gas-Version des Passat.

Auch bei den konventionellen Antrieben gibt es Neues: Auf Benziner-Seite soll der 2,0-Liter-Vierzylinder aus dem Golf R mit 300 PS die Speerspitze bilden, die Diesel-Palette will VW um einen über 200 PS starken Biturbo (ebenfalls ein Zweiliter-Vierzylinder) nach oben erweitern.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.