AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Beschleunigungs-Rekord für E-Autos

Am Gummiband

Neuer Beschleunigungs-Weltrekord für E-Mobile: Herausgefahren hat ihn das GreenTeam der Uni Stuttgart im Rahmen des "Jade-Race".

mid/wal

Studenten der Uni Stuttgart haben einen neuen Beschleunigungs-Weltrekord für Elektrofahrzeuge aufgestellt. Damit verdrängen sie die bisherigen Rekordhalter aus der Schweiz von der Spitze.

Nach mehreren Beschleunigungsversuchen unterboten die Studenten den alten Rekord und fuhren von 0 auf 100 km/h in 1,779 Sekunden. Gefahren wurde der neue Weltrekord im Rahmen des "Jade-Race" in Mariensiel bei Wilhelmshafen.

Das "Jade-Race" ist eine Veranstaltung, bei der auf dem noch genutzten Flugplatz verschiedene Fahrzeuge, die speziell für Beschleunigungs-Rennen konstruiert sind, gegeneinander antreten. Das Stuttgarter GreenTeam erhielt im Rahmen dieser Veranstaltung spezielle Zeitslots, um die Versuchsfahrten durchzuführen.

2012 hatte es schon einmal geklappt: Damals setzten die Studenten des GreenTeams mit ihrem elektrischen Rennwagen E0711-2 den Guinness-Weltrekord für das am schnellsten beschleunigende Elektrofahrzeug von 0 auf 100 km/h in 2,68 Sekunden.

Der Rekord wurde danach deutlich gebrochen vom Formula Student Electric Team der ETH Zürich (1,785 Sekunden). Doch die Stuttgarter ließen nicht locker und kitzelten aus ihrem E-Fahrzeug einen noch bessere Beschleunigungswert heraus - wenn auch nur in der Größenordnung von ein paar Hundertstelsekunden.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.