
Erdgasautos: Schub zum Jahresende | 02.02.2015
Gib Gas!
Eine Vielzahl neuer Erdgas-Modelle hat im vergangen Jahr zu steigenden Erstzulassungen von Erdgasautos geführt.
mid/ts
In Deutschland wurden 9.100 neue Pkw und Nutzfahrzeuge mit Erdgas-Antrieb verkauft, was ein Plus von 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeuten. Insbesondere der Start des VW Golf TGI, des Audi A3 g-tron und des Skoda Octavia G-Tec haben den Markt befeuert und zum Jahresende für einen kräftigen Schub gesorgt. Im Dezember hat das Wachstum mit 720 Einheiten sogar 28 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat betragen.
"Wir gehen davon aus, dass sich diese Entwicklung 2015 fortsetzt", ist Dr. Timm Kehler, Geschäftsführer von erdgas mobil, überzeugt. Das liege auch daran, dass die Bundesregierung in dem Anfang Dezember vorgestellten "Aktionsplan Klimaschutz 2020" offiziell bestätigt hat, dass sie die Steuerermäßigung für Erdgas als Kraftstoff über 2018 hinaus fortführt. Damit bleibt es dauerhaft deutlich günstiger als Benzin und Diesel.
Laut "erdgas mobil" setzen vor allem Unternehmen auf den umweltschonenden Erdgasantrieb. Die Statistik zeigt, dass zwei von drei Erdgasfahrzeugen gewerblich zugelassen werden. "Viele Firmen wollen umweltbewusster agieren und ihren CO2-Ausstoß senken. Zudem sind trotz der aktuell niedrigen Benzin- und Dieselpreise nach wie vor attraktive Einsparungen beim Tanken möglich", so Kehler.