AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: Mercedes C 63 AMG mit 680 PS

Väthstanz

Kraftkur für ein AMG-Modell? Aber sicher, denkt sich Tuner Väth und pumpt den V8-Motor des Mercedes C 63 AMG auf bis zu 680 PS auf.

mid/rhu

Wenn es ums Tuning und um Veredelungen von Mercedes-Fahrzeugen geht, ist Tuner Väth aus Hösbach bei Aschaffenburg (Deutschland) meist nicht weit. Sein letztes "Opfer": der C 63 AMG. Der wurde von den Unterfranken kräftig in die Mangel genommen und in Form gebracht.

Aus den serienmäßigen 477 kW/511 PS des C 63 AMG zaubert Väth mit Hilfe des Tuning-Kits "V 63 S" durch die Feinabstimmung der Motorelektronik und einen speziellen Ölkühler muntere 448 kW/609 PS und 810 Nm maximales Drehmoment. Parallel dazu wird die Höchstgeschwindigkeit je nach Reifen-Freigabe auf 300 bis 320 km/h angehoben. Kostenpunkt: 3.950 Euro plus Mehrwertsteuer, dazu 350 Euro für die Montage.

Wer noch ein bisschen mehr Power will, kann auch auf das Kit "V 63 RS zurückgreifen" - das liefert dann dank optimierter Turbolader und Downpipe bis zu 500 kW/680 PS - ABE-Bescheinigung inklusive.

Bremsoptimierung mit Stahlflexleitungen und Rennbremsöl sind angesichts dieser Fahrleistungen fast schon obligatorisch, ebenso die Tieferlegungsfedern mit Gewinde, die einteiligen Väth-Räder in Silber oder Schwarz der Dimension 9,0Jx20, die Tachoerweiterung auf 360 km/h oder das Pedalerie-Set aus Aluminium.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.