AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bewegungsgesteuert: VW Golf R Touch

Nette Geste

Der VW Golf R Touch sieht nicht anders aus, aber er ist es: Denn seine Bedienelemente können mit Handbewegungen gesteuert werden.

mid/rlo

Volkswagen zeigt auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas den ersten Golf, dessen Funktionen teilweise durch Gesten gesteuert werden - das Konzeptfahrzeug Golf R Touch.

Die Anzeigen und Funktionen werden dabei mit bestimmten Handbewegungen dirigiert. Das alles geschieht, ohne einen Touchscreen zu berühren, sobald man die Handbewegungen in einem von der dafür vorgesehenen Kamera erfassten Blickfeld ausführt. So führt ein Wischen in Richtung Frontscheibe zum Schließen des Schiebedachs, ein Wischen weg von der Frontscheibe zum Öffnen. Genauso funktioniert die Sitzverstellung.

Sicher eine nette Techniker-Fingerübung. Ob es dieses System aber jemals in Serie schafft, steht in den Sternen. Man stelle sich nur mal vor, dass ein gestresster Autofahrer sein Fahrzeug in all der Hektik mit einer "falschen" Geste verlässt: also zum Beispiel mit einem Öffnen des Schiebedachs.

Nicht auszudenken, wenn er dann nach einer völlig verregneten Nacht am nächsten Morgen in sein Auto einsteigen will. Auf diese Gestik darf man gespannt sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.