AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Frischer Wind

Die neueste Variante des VW Beetle, den "Dune" mit breiteren Radläufen und leichter Höherlegung gibt es ab sofort als Coupé und Cabrio.

mid/rlo

Ein bisschen Buggy, ein bisschen Kalifornien und viel Lifestyle: Das soll der neue Beetle Dune verkörpern, den Volkswagen jetzt auf der Los Angeles Auto Show präsentiert.

Das Crossover-Modell erinnert laut VW an den legendären Baja California Buggy. Die 18-Zoll-Räder und eine um zehn Millimeter höhergelegte Karosserie stechen ins Auge.

Der Beetle Dune ist ab sofort als Coupé und als Cabriolet bei den Volkswagen-Partnern bestellbar. Die Preise beginnen in Deutschland ab 23.625 Euro für das Coupé, die offene Variante kostet ab 27.800 Euro - Österreich-Preise folgen in Kürze.

Der Beetle Dune wurde außen und innen kräftig adaptiert. Der "Charakter" der Frontpartie soll durch einen großen zentralen Lufteinlass mit silbernem Rahmen und schwarzem Wabengitter betont werden. Der Radlauf- und die Karosserie wurden verbreitert.

Drei Elemente prägen den Heckbereich: Neben dem großen Heckspoiler (oben in glänzend schwarz, nach unten hin in Wagenfarbe lackiert) und neu gestalteten Stoßfängern (mit Diffusor in "Reflexsilber") sorgen neue LED-Rückleuchten für ein futuristisches Nacht-Design, betonen die VW-Strategen.

Im Innenraum setzt VW auf das in Wagenfarbe lackierte Dash Pad (Design-Blende auf der Instrumententafel) und die zahlreichen Kontrastnähte unter anderem auf den Sportsitzen, dem Lederlenkrad und dem Handbremshebelgriff.

Der Beetle Dune verfügt über die neueste Generation der Volkswagen-Infotainment-Systeme: So lassen sich Radio, Telefon und der Zugriff auf angeschlossene Medien via Sprache steuern, im Fall des "Discover Media" gilt dies auch für die Navigationsfunktion.

Den Beetle Dune gibt es in Europa mit fünf Motorisierungen: Die Benziner leisten 77 kW/105 PS, 110 kW/150 PS und 162 kW/220 PS; die Diesel entwickeln 81 kW/110 PS und 110 kW/150 PS.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.