AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW Passat ab sofort mit Head-up-Display

Kopf hoch!

Die wichtigsten Informationen auf einen Blick direkt im Sichfeld des Fahrers. Ein Head-up-Display gibt es nun auch für den VW Passat.

mid/ts

Volkswagen bietet ab sofort ein Head-up-Display für alle Varianten seines Mittelklasse-Modells Passat zum Preis von 560 Euro an. Das Anzeige-Instrument fährt auf Knopfdruck aus seiner Position hinter der Instrumententafel in den Sichtbereich des Fahrers.

Auf die 10x15 Zentimeter große durchsichtige Scheibe werden Geschwindigkeit, Verkehrszeichen, die Aktivität der Assistenzsysteme und andere Funktionen mit einer Auflösung von 480 x 240 Pixel projiziert. Darüber hinaus lassen sich auch Navigationsdaten oder Warnmeldungen darstellen.


Welche Informationen gezeigt werden entscheidet der Fahrer über das Menü des Infotainment-Systems selbst. Bei Nichtgebrauch verschwindet das Display - vor Staub geschützt - wieder in der Instrumententafel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.