AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi R8 Sondermodell: Selection 24h

Hommage

Audi ehrt seinen erfolgreichen GT3-Rennwagen R8 LMS mit einem R8-Sondermodell, dem "selection 24h". Entsprechende Stückzahl: 24.

mid/rlo

Im Vorjahr feierte der Audi R8 LMS einen Sieg beim 24-Stundenrennen am Nürburgring. Jetzt ehren die Ingolstätder ihren GT3-Renner mit einem R8-Sondermodell, dem "selection 24h".

Allerdings gibt es dabei zwei Nachteile: Vom Sondermodell werden nur 24 Exemplare gebaut, und wer einen dieser Luxus-Sportwagen besitzen möchte, sollte sich nicht nur beeilen, sondern auch über das nötige Kleingeld verfügen.

Für 229.000 Euro ist das Sondermodell in Deutschland bestellbar. Der Österreich-Preis ist nicht bekannt, dürfte aber über 280.000 Euro liegen. Erstmals zu sehen ist der R8 "selection 24h" im Fahrerlager beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring am letzten Mai-Wochenende.

Das limitierte Sondermodell basiert auf dem R8 Coupé V10 plus. Dessen 5,2-Liter-V10-Mittelmotor leistet 449 kW/610 PS und beschleunigt den Sportwagen in 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit gibt Audi mit 330 km/h an.

Der Frontspoiler, die Außenspiegelgehäuse, die Motorraumabdeckung, der Heckflügel und der Diffusor bestehen aus glänzend lackiertem Carbon. Die Endrohre tragen schwarze Blenden, die 20-Zoll-Aluminium-Schmiederäder sind in Anthrazitschwarz lackiert und runden den optischen Auftritt ab.

Die Produktionszahl "24" bezieht sich auf die Erfolge bei 24-Stunden-Rennen. Allein bei den 24 Stunden von Le Mans hat Audi in den vergangenen 15 Jahren 13 Gesamtsiege gefeiert. Was die Ingolstädter allerdings nicht erwähnen: 2015 hat ausgerechnet Konzern-Kollege und Erzrivale Porsche die Siegesserie in Le Mans gestoppt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.