AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Audi R8 Sondermodell: Selection 24h

Hommage

Audi ehrt seinen erfolgreichen GT3-Rennwagen R8 LMS mit einem R8-Sondermodell, dem "selection 24h". Entsprechende Stückzahl: 24.

mid/rlo

Im Vorjahr feierte der Audi R8 LMS einen Sieg beim 24-Stundenrennen am Nürburgring. Jetzt ehren die Ingolstätder ihren GT3-Renner mit einem R8-Sondermodell, dem "selection 24h".

Allerdings gibt es dabei zwei Nachteile: Vom Sondermodell werden nur 24 Exemplare gebaut, und wer einen dieser Luxus-Sportwagen besitzen möchte, sollte sich nicht nur beeilen, sondern auch über das nötige Kleingeld verfügen.

Für 229.000 Euro ist das Sondermodell in Deutschland bestellbar. Der Österreich-Preis ist nicht bekannt, dürfte aber über 280.000 Euro liegen. Erstmals zu sehen ist der R8 "selection 24h" im Fahrerlager beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring am letzten Mai-Wochenende.

Das limitierte Sondermodell basiert auf dem R8 Coupé V10 plus. Dessen 5,2-Liter-V10-Mittelmotor leistet 449 kW/610 PS und beschleunigt den Sportwagen in 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit gibt Audi mit 330 km/h an.

Der Frontspoiler, die Außenspiegelgehäuse, die Motorraumabdeckung, der Heckflügel und der Diffusor bestehen aus glänzend lackiertem Carbon. Die Endrohre tragen schwarze Blenden, die 20-Zoll-Aluminium-Schmiederäder sind in Anthrazitschwarz lackiert und runden den optischen Auftritt ab.

Die Produktionszahl "24" bezieht sich auf die Erfolge bei 24-Stunden-Rennen. Allein bei den 24 Stunden von Le Mans hat Audi in den vergangenen 15 Jahren 13 Gesamtsiege gefeiert. Was die Ingolstädter allerdings nicht erwähnen: 2015 hat ausgerechnet Konzern-Kollege und Erzrivale Porsche die Siegesserie in Le Mans gestoppt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.