AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
35. GTI-Treffen in Reifnitz 2016

Feingetunte Bilanz

Das GTI-Treffen 2016 brachte Reifnitz deutliche Steigerungen: knapp 6.000 Autos und rund 120.000 Besucher waren beim Jubiläumsfest dabei.

Foto: Franz Habicher

Den 40. Geburtstag des VW Golf GTI, das 35. Jubiläum des Treffens und auch das neue Konzept „Back to the roots“ wollten sich die Fans eindeutig nicht entgehen lassen.

Bürgermeister Markus Perdacher (im Bild oben rechts neben VW-Markenvorstand Jürgen Stackmann) hat die vorläufigen Zahlen, die bis auf kleine Abweichungen jetzt fix sind, mit Stolz bekannt gegeben. Ein Plus von rund 1.500 Autos im Vergleich zum Vorjahr bestätigt die Anzahl von 5.993 Autos, die mit einem bezahlten Tagesticket oder 4-Tages Package in den Ort gefahren sind, was eine beachtliche Steigerung von 30 Prozent im Vergleich zu 2015 bedeutet.

Die Anzahl der Personen, die in den vier Veranstaltungstagen vom 4.-7. Mai nach Reifnitz gekommen sind, liegt bei 120.000. Laut Gemeinde ebenfalls eine Steigerung von plus drei Prozent.

Diese Zahl setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen: aus den verkauften 4-Tages-Packages sowie den Tages-Eintrittstickets (z.B. vom Schiff oder Shuttle-Bus), aus den Auto-Tagestickets und den geschätzten Personen, die am Samstag beim Lederhosen & Dirndl Tag in Tracht kamen und somit keinen Eintritt zahlen musste.

„Dank der vielen neuen Parkflächen konnten wir allen Teilnehmern einen optimalen Präsentationsplatz für ihr Auto anbieten, was wie man sieht, bestens angenommen wurde. Auch die anderen Komponenten der neuen Strategie und natürlich das sehr gute Wetter haben die Besucher (wieder) überzeugt“, freut sich Hausherr Markus Perdacher. Das Konzept wird für 2017 damit sicher beibehalten bzw. gemeinsam mit VW weiter „feingetunt“.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

35. GTI-Treffen in Reifnitz 2016

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.