
Tuning: BMW M550d von G-Power | 18.10.2016
Auf Dauer hilft Power
Eine echte Diesel-Wuchtbrumme: Der BMW M550d bringt es in der G-Power-Ausführung auf 435 PS und 850 Nm maximales Drehmoment.
mid/wp
Mehr Leistung geht fast immer und wird gern genommen: Vom bayerischen Kraftspezialisten G-Power in Autenzell rollt jetzt die auf 320 kW/435 PS erstarkte Version des gewiss nicht schwächlichen BMW M550d xDirve heran.
Der 3,0-Liter-Sechszylinder-Diesel wird von insgesamt drei Turboladern unterschiedlicher Größe zwangsbeatmet und hält unter G-Power-Druck 850 Nm Drehmoment bereit.
Im Vergleich zur BMW-Serie baut sich entweder durch den Einsatz der G-Power D-Tronik 5 V1 mit externem Modul oder mit der D-Tronik 2 V1-Kennfeldänderung eine Mehrleistung von 54 PS und 110 Nm auf.
Kostenpunkt für die Sonderbehandlung: rund 3.900 Euro in der 2 V1- und 4.500 Euro für die 5 V1-Variante. Die Lösung mit externem Modul bietet eine Besonderheit: Das Leistungsmodul 5 V1 wird erst unter voller Last aktiviert, und die Voraussetzungen zur Leistungssteigerung werden in der Version 2 V1 direkt nach Kundenwunsch in das serienmäßige Motorsteuergerät programmiert.
Ein ansehnlicher High-Tech-Höhepunkt ist der mit besonders wenig ungefederten Massen antretende Schmiederadsatz G-Power Hurricane RR in 20 oder 21 Zoll. Nur 13,4 Kilo wiegt eine 21-Zoll-Felge, wodurch ein Satz im Vergleich zur Vorgängerfelge laut G-Power 88 Kilogramm einspart. Zudem haben Kunden die Möglichkeit, die Felgen mit seiner Signatur zu versehen. Der Preis dafür ist heftig: 9.100 Euro muss der Kunde für einen 21-Zoll-Komplettradsatz mit Michelin-Bereifung investieren.