AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Zulassung für überarbeiteten Opel Zafira

Sauber gemacht

Opel erhielt nach einer Überarbeitung der Software zur Motorsteuerung die Zulassung für seine Zafira-Modelle mit Zweiliiter-Dieselmotor.

mid/rlo

Grünes Licht für den Opel Zafira: Das deutsche Kraftfahrtbundesamt (KBA) wird dem überarbeiteten Diesel-Modell der Rüsselsheimer die Zulassung erteilen. Das teilte das Bundesverkehrsministerium (BMVI) mit. Zweifel an der Software zur Motorsteuerung sind damit ausgeräumt.

"Das KBA wird für die genannten neuen Fahrzeugmodelle mit einem 2.0-Liter-Dieselmotor die Genehmigung erteilen", sagte BMVI-Sprecher Jan Garvert. Das KBA konnte zuvor mit seinen Prüfungen auf dem Rollenprüfstand, auf der Straße und anhand der offen gelegten Software bestätigen, dass die erfolgten Änderungen eine deutliche Verbesserung der NOx (Stickoxid) Emissionen erbringen.

Welche entscheidenden Veränderungen gibt es beim Zafira gegenüber der bisherigen Motorsteuer-Software? Es findet nun keine geschwindigkeitsabhängige Abschaltung der AdBlue Einspritzung mehr statt, im Vergleich zu bisher bei 145 km/h.

Die Abgasreinigung findet nunmehr bis zu einer Höhe von etwa 1.600 Höhenmeter, in reduzierter Ausprägung sogar bis zu rund 2.600 Höhenmeter statt. Zudem arbeitet die Abgasreinigung jetzt im Bereich zwischen -8° Grad Celsius dnd 50° Grad Celsius; die bisherigen Werte lagen bei 17° Grad Celsius und 33 Grad Celsius.

Dabei holten sich die Beamten für die Prüfung des Diesels sogar Hilfe bei einem Computer-Hacker, der die neue Software prüfte. Das neue System zur Abgasbehandlung wirke deutlich stärker, die Emissionen konnten spürbar gesenkt werden, heiße es in einem internen Prüfbericht.

Opel sah sich beim alten Zafira-Modell Vorwürfen ausgesetzt, ähnlich wie VW eine illegale Abschaltvorrichtung eingebaut zu haben. Die Rüsselsheimer haben den Vorwurf stets zurückgewiesen und die Reduzierung der Abgasreinigung in großen Temperaturbereichen und bei hohen Geschwindigkeiten mit dem Schutz wichtiger Bauteile im Fahrzeug begründet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Zulassung für überarbeiteten Opel Zafira

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.