AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Skoda Superb SportLine Skoda Superb SportLine 2016

Sportdress

Mehr Sportlichkeit für das Skoda-Flaggschiff: der Superb SportLine - unter anderem mit 18- oder 19-Zoll-Rädern, getönten Scheiben und Sportsitzen.

mid/ts

Skoda schickt sein Flaggschiff Superb ab sofort in der neuen Design-Linie SportLine auf die Straße. Diese zeichnet sich optisch durch viel Schwarz statt Chrom, 18- oder 19-Zoll-Räder und getönte Scheiben aus.

Technisch sorgen unter anderem ein optionales Direktschaltgetriebe und ein serienmäßiges adaptives Fahrwerk mit fünf wählbaren Fahrmodi für ein knackiges Fahrverhalten. Und für hohen Komfort sind serienmäßig beheizbare Sportsitze mit Alcantara-Bezug, eine LED-Ambientebeleuchtung, ein Multifunktions-Sportlederlenkrad sowie Klimaautomatik, Tempomat inklusive Speedlimiter und Parksensoren hinten an Bord.

Immer dabei sind auch zahlreiche elektronische Helfer vom Frontradar-Assistent inklusive City-Notbremsfunktion über einen Fahrlicht-Assistenten bis zum Regensensor.

Zum Einstiegspreis von 37.370 Euro (Deutschland: 34.390 Euro) für die Limousine, die Kombi-Variante kostet ab 38.900 Euro (D: 35.490 Euro), hat der Superb einen 110 kW/150 PS starken 1,4-Liter-Turbobenziner (TSI) unter der Haube. Daneben stehen auf Benziner-Seite ein 1,8-Liter-TSI mit 132 kW/180 PS, ein 2,0-Liter-TSI 162 kW/220 PS und als Top-Motorisierung eine 2,0-Liter-Maschine mit 206 kW/280 PS zur Wahl.

Die beiden erhältlichen Selbstzünder bringen es auf 110 kW/150 PS und 140 kW/190 PS. Die Kraftübertragung erfolgt wahlweise über ein manuelles 6-Gang-Getriebe bzw. Direktschaltgetriebe mit sechs oder sieben Gängen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.