AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erster Blick auf den neuen VW Crafter

Cräftig

Der neue VW Crafter startet im Herbst 2016. In seine Formgebung flossen auch die Erfahrungen der Nutzer der aktuellen Baureihe mit ein.

mid/rhu

Volkswagen Nutzfahrzeuge gewährt einen ersten Blick auf den neuen Crafter. Der große Bulli-Bruder startet im Herbst 2016. An der Formgebung des komplett neu entwickelten Fahrzeugs wirkten auch die Nutzer der aktuellen Baureihe mit: Ihre Erfahrungen und Wünsche flossen laut VW Nutzfahrzeuge so intensiv wie nie zuvor ins künftige Modell ein.

Mit 0,33 liefere der Crafter den besten cW-Wert seiner Klasse, verkündet VW stolz. Das Verhältnis zwischen Nutz- und Verkehrsfläche wurde optimiert, ebenso Alltagstauglichkeit und Laderaumgestaltung.

Auf Basis dieser aerodynamischen Grundform wurde laut Albert-Johann Kirzinger, Design-Chef von Volkswagen Nutzfahrzeuge, ein Konzept weiterentwickelt, das über alle Derivate hin funktioniere.

So bleibe bei jeder der individuellen Modellvarianten später die charakteristische Architektur des neuen Crafter bestehen und die Volkswagen-DNA werde auch bei den Nutzfahrzeugen fortgesetzt. Dabei werde beim Crafter "eine in dieser Klasse noch nie dagewesene Qualität, Robustheit und Hochwertigkeit" erreicht.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.