AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW Golf VII: großes Update im November VW Volkswagen Golf 2016

Facelift folgt

VW-Schnappschuss: die sieben Golf-Generationen friedlich vereint. Details zur großen Modellpflege des Golf VII werden in Kürze folgen.

mid/rhu

Seit 2012 ist die aktuelle, die siebente Generation des VW Golf im Einsatz. Höchste Zeit also für ein kräftiges Facelift. Dieses "große Update" kündigen die Wolfsburger für Anfang November 2016 an, hüllen sich aber bezüglich der Details noch in striktes Stillschweigen.

Stattdessen präsentieren sie große Zahlen. So wurde der kompakte Bestseller bis Ende 2015 exakt 32.590.025 Mal verkauft - damit entscheidet sich seit 42 Jahren alle 40 Sekunden irgendwo auf der Welt ein Mensch für einen neuen Golf, rechnen die VW-Strategen vor.

Angesichts dieser Nachfrage avancierte der Namensgeber für eine ganze Fahrzeugklasse zum meistverkauften europäischen Auto. Das bis dato erfolgreichste Fahrzeug der Welt, den VW Käfer, überholte er im Jahr 2002 mit 21.517.415 Exemplaren. 2003 knackte ein Fahrer des Golf I die Laufleistung von einer Million Kilometer. Weitere "Millionäre" folgten.

Der mit 188.938 Euro teuerste Golf (Generation V) wurde 2005 versteigert, Erstbesitzer war Papst Benedikt XVI. Der bislang stärkste Golf ist der GTI mit 650 PS, der 2007 beim GTI-Treffen am Wörthersee gezeigt wurde. Und noch ein Superlativ: Der aktuell in 155 Ländern verkaufte Golf ist laut VW als weltweit einziges Auto wahlweise mit Elektro-, Hybrid-, Benzin-, Diesel- und Gasantrieb lieferbar.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.