AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford: 20 Transit Custom Plug-in-Hybrid für London Ford Transit Custom Plug-in-Hybrid London 2017

Grüne Flotte

Zwölf Monate lang stellt Ford ab Herbst 2017 Flottenbetreibern in London 20 Transit Custom-Modelle mit Plug-in-Hybrid-Antrieb zur Verfügung.

Ford startet ein Multi-Millionen-Projekt zur Hilfe bei der Verbesserung der Luftqualität in London. Das Projekt steht im Zeichen der Pläne von Ford, in den kommenden fünf Jahren 13 elektrifizierte Fahrzeuge auf Märkten rund um den Globus einzuführen.

Bei dem Projekt in London werden ausgewählte Unternehmen moderne Plug-in-Hybrid-Nutzfahrzeuge nutzen, die innerstädtisch im rein elektrischen Betriebsmodus fahren können. Für einen Zeitraum von 12 Monaten wird Ford ab Herbst 2017 den Flottenbetreibern insgesamt 20 Transit Custom-Modelle mit Plug-in-Hybrid-Antrieb zur Verfügung stellen.

„Ford ist die Nr. 1 Nutzfahrzeugmarke in Europa und widmet sich jetzt der Elektrifizierung von Fahrzeugen. Gemeinsam mit unseren Londoner Partnern werden wir auch in der Lage sein, die enormen Potenziale von Software und Telematik zu nutzen, um Emissionen und Kosten im Stadtverkehr zu reduzieren“, sagte Jim Farley, Chairman und CEO von Ford of Europe.

Die 20 Transporter des Typs Ford Transit Custom PHEV, die für lokal emissionsfreies Fahren ganz einfach mit Netzstrom aufgeladen werden können, verfügen ebenfalls über einen effizienten Verbrennungsmotor, der auf längeren Strecken für zusätzliche Reichweite sorgt.

Ford ist der erste Serienhersteller, der Fahrzeuge mit PHEV-Technologie in diesem Marktsegment anbietet. Bereits von 2008 bis 2011 sammelte Ford im Rahmen des Elektromobilitäts-Modellprojekts „colognE-mobil“ Erfahrungen mit rein batterie-elektrischen Transit und Transit Connect, die im innerstädtischen Lieferverkehr eingesetzt waren.

Die Testflotte wird im täglichen Einsatz von Unternehmen im Stadtgebiet genutzt werden, dabei erfasst ein Telematik-System von Ford unterschiedlichste Daten über den Betrieb, die Kosten und die Umweltauswirkungen der Fahrzeuge. Die gesammelten Daten sollen dabei helfen, die Vorteile von elektrifizierten Fahrzeugen zu maximieren.

Ford war 2016 europaweit zum zweiten Mal in Folge die Top-Marke im Bereich leichter Nutzfahrzeuge. Die offizielle Markteinführung für den Ford Transit Custom mit Plug-in-Hybrid-Antrieb ist für 2019 vorgesehen, als Teil der 4,5 Milliarden-Investition des Unternehmens in elektrifizierte Fahrzeuge bis zum Jahr 2020.

Die Expansion des Automobilherstellers Ford hin zu einem umfassenden Mobilitätsunternehmen sieht neben der Elektrifizierung von Fahrzeugen auch autonomes Fahren und weitere Mobilitätslösungen für die nahe Zukunft vor.

Zu den 13 elektrifizierten Fahrzeugen, die Ford in den nächsten fünf Jahren auf den Markt bringt zählen neben dem Ford Transit Custom PHEV beispielsweise auch ein batterie-elektrischer CUV (Crossover Utility Vehicle) mit einer geschätzten Reichweite von mindestens 480 Kilometern (nach US-Norm), ein autonomes Hybrid-Fahrzeug für kommerzielle Einsätze und Car-Sharing – beide Fahrzeuge werden 2021 in Nordamerika debütieren – sowie eine hybride Version des Ford Mustang. Ford arbeitet darüber hinaus zusammen mit anderen Autoherstellern an der Schaffung einer leistungsstarken Lade-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge in Europa.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.