AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Zusehends gefragt: Taxis mit E-Antrieb Nissan Leaf Taxi 2017

Frage der Zeit

Elektroautos wie der Nissan Leaf spielen in der Taxibranche weltweit eine immer größere Rolle - aufgrund geringer Lade- und Werkstattkosten.

mid/ts

Elektroautos stehen an der Schwelle, auch in Sachen Wirtschaftlichkeit mit Verbrenner-Modellen mitzuhalten. Je nach Einsatzzweck können sie das schon heute - zum Beispiel als Taxi.

Das zeigt die Verbreitung der Nissan-E-Modelle Leaf (Bild oben) und e-NV200. Die sind laut den Japanern mittlerweile weltweit in 26 Ländern und 113 Städten unterwegs. Vorreiter war 2013 ein japanisches Taxiunternehmen, das seine gesamte Flotte gegen vollelektrische Nissan Leaf tauschte.

Vorteile der E-Mobile sind die im Vergleich zu Verbrennern niedrigeren Tank- bzw. Ladekosten und konstruktionsbedingt auch niedrigere Werkstattkosten, weil wartungsintensive Verschleißteile wie Motoröl, Keilriemen, Zahnriemen, Auspuffanlage, Starter etc. schlicht entfallen. Aufgrund der hohen Motorbremswirkung werden die Bremsen zudem weniger belastet. Sollten die elektrischen Reichweiten weiter steigen, werden die Stromer im Taxi-Bereich bald die Überhand gewinnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.