AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neues Topmodell: Renault Espace TCe 225 Renault Espace Tce 225 2017

Express-Zuschlag

Renault bringt eine neue Topmotorisierung für sein Flaggschiff Espace. Der 1,8-Liter Turbo-Benzinmotor leistet 225 PS und liefert 300 Nm Drehmoment.

Mit der Markteinführung der neuen Topmotorisierung TCe 225 mit 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe EDC (Efficient Dual Clutch) reichert Renault die Modellreihe des Espace um eine besonders leistungsstarke Version an. Diese steht für die Ausstattungen Limited und Initiale Paris zur Verfügung.

Der von Renault Sport entwickelte, 1,8 Liter Turbomotor bietet eine raschere Gasannahme und eine kräftigere, agilere Beschleunigung, wodurch das Fahren mit dem Espace noch dynamischer wird. Die Grundlage liefert der TCe 225 mit einer maximalen Leistung von 225 PS (165 kW) und einem maximalen Drehmoment von 300 Nm.

Im Vergleich zur bisherigen, nun nicht mehr erhältlichen Top-Motorisierung TCe 200 entspricht dies einem Plus von 25 PS und 40 Nm. Der kombinierte Verbrauch des neuen Triebwerks liegt bei 6,8 Liter pro 100 Kilometer, die CO2-Emissionen bei 152 Gramm pro Kilometer (gemäß NEFZ-Fahrzyklus).

Mit der Einführung der neuen Motorisierung verbindet Renault einige weitere Neuigkeiten für den Espace. Dazu zählen die neue Karosseriefarbe Titanium-Grau und die Sitze mit Belüftung (serienmäßig für die Version Initiale Paris). Zudem lässt sich der Espace über das Multimediasystem R-LINK 2 künftig mit Apple CarPlay und Android Auto vernetzen.

Der Renault Espace mit dem neuen 225-PS-Benzinmotor und 7-Gang-EDC-Doppelkupplungsgetriebe ist in Österreich zu Preisen ab 44.140 Euro ab Ende Juni bestellbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.