AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Zulassungsrekord für Elektroauto Renault Zoe Olivier Wittmann Renault Zoe 2017

Unter Strom

Österreichs meistverkauftes Elektroauto heißt im ersten Quartal 2017 Renault Zoe. Jeder vierte neu zugelassene Stromer ist derzeit ein Zoe.

Foto: Christian Houdek

„Mit dem Renault Zoe haben wir 2012 das Segment der rein elektrisch Betriebenen Fahrzeuge begründet. Wir sind den richtigen Weg gegangen. Heute ist der kompakte Stromer mit Abstand das meistverkaufte Elektrofahrzeug Österreichs und mit 325 Zulassungen im ersten Quartal 2017 stärker als jemals zuvor. Die auf bis zu 400 km erhöhte Reichweite (nach Norm) sowie die Wahlmöglichkeit zwischen Batteriemiete und Batteriekauf, aber auch die attraktive Ankaufsförderung von bis zu 4.300 Euro sind wichtige Kaufimpulse,“ so Olivier Wittmann (Bild oben), Generaldirektor der Renault Österreich GmbH.

Insgesamt stellt die Elektrofahrzeug-Palette von Renault im ersten Quartal 2017 bereits 5,8 Prozent des eigenen Gesamtabsatzes (Renault PKW & leichte Nutzfahrzeuge) in Österreich. Ein Wert, der weit über dem des Marktes liegt. Hier beträgt der Anteil an rein elektrisch betrieben Fahrzeugen 1,3 Prozent. Innerhalb des Segments der rein elektrisch betriebenen Fahrzeuge beträgt der Marktanteil des 4,1 Meter langen Renault Zoe 25,8 Prozent – das entspricht einer Steigerung der Zulassungen von 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

 Renault Zoe 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed