AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: Rolls-Royce Dawn von Spofec Rolls-Royce Dawn Spofec 2017

Breit, brutal, britisch

Tuning macht selbst vor der nobelsten Marke nicht halt: Der Rolls-Royce Dawn von Spofec gewann 13 Zentimeter an Breite und bringt es auf 686 PS.

mid/som

Einen Rolls-Royce live zu sehen, ist schon selten genug. Wenige der luxuriösen Riesen auf Rädern rollen durch die Städte. Noch seltener sind jedoch limitierte Rolls-Royce zu sehen.

So auch der nur acht Exemplare starke von Spofec Overdose veredelte Rolls-Royce Dawn. Und das, obwohl der um 85 kW/115 PS auf nun 505 kW/686 PS und um 160 auf 980 Newtonmeter Drehmoment erstarkte offene 2+2-Sitzer durchaus auffällt.

Denn das Unternehmen, das seinen Namen aus der legendären Kühlerfigur SPirit OF ECstasy ableitete, hat dem in 4,6 Sekunden auf Tempo 100 sprintenden Boliden auch noch einen ordentlichen Breitbau verpasst. 208 Zentimeter an der Hinterachse entsprechen genau 13 Zentimetern mehr als in der Serie - an der Vorderachse sind es sieben Zentimeter mehr.

Zudem senkt sich der mit einer neuen Steuerung für die Luftfederung und einer im Vergleich zur Serienbremse 38 Kilogramm leichteren Carbon-Keramik Bremsanlage ausgestattete Brite bis Tempo 140 um vier Zentimeter ab. Für den Kontakt zur Straße sorgen die auf 22 Zoll großen Leichtmetallfelgen montierten 295er-Reifen an der Hinterachse.

 Rolls-Royce Dawn Spofec 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.