AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Elektrisierend

Der Prototyp VW Golf GTI First Decade wurde von Wolfsburger Lehrlingen aufgebaut. Der 410 PS starke E-Golf wird in Reifnitz präsentiert.

mid/rhu

Die verschiedenen Blautöne beim Interieur und Exterieur des einmaligen Schaustücks sind eine Referenz an die Farbenwelt des Wörthersees.

Dort wird der ganz spezielle Golf auch beim GTI-Treffen 2017 erstmals enthüllt. Golf GTI Frist Decade ist sein Name. Und sein Antrieb ist eine echte Besonderheit.

Das Schaustück wurde von Wolfsburger Lehrlingen (Azubis) in langer Handarbeit zusammengebaut. Die fünf Frauen und acht Männer haben einen 410 PS/300 kW starken Benziner für den Antrieb der Vorderachse ausgewählt. Hinten sorgt ein Elektromotor mit 12 kW für Vortrieb.

Beide Aggregate funktionieren sowohl einzeln, als auch in Kombination, das hintere Aggregat dient als Anfahrhilfe auf rutschigem Untergrund. Die einzelnen Antriebsmodi werden über eine App per Tablet-PC oder via Mirror-Link über das Infotainment-Display ausgewählt und angesteuert.

Neun Monate lang war das junge Team unter Anleitung erfahrener Praktiker bei VW mit dem Bau des GTI First Decade beschäftigt. Seine Bezeichnung bezieht sich auf die Tatsache, dass er das zehnte Lehrlings-Showcar fürs alljährliche Wörthersee-Spektakel ist.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

36. GTI-Treffen: VW Golf GTI Frist Decade

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.