AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Die verrücktesten Autos auf dem Markt

Königlich

AutoScout24 hat eine Hitliste der schrägsten im Online-Portal angebotenen Autos erstellt. Vom Lincoln mit Kutschen-Abteil bis zum Bugatti Chiron.

mid/wal

Das Online-Portal AutoScout24 hat eine Hitliste der verrücktesten Autos erstellt. Vom Lincoln mit Kutschen-Abteil bis zum Bugatti Chiron für dreieinhalb Millionen Euro sind allerhand Hingucker dabei. Der Lincoln Town Car Stretch Limousine als Kutsche kostet 15.900 Euro.

Dieses Auto gibt's mit Sicherheit nur einmal: Eine Lincoln Stretch Limousine mit eingebauter Kutsche (Bild oben). Acht Personen machen es sich darin auf Möbeln im Stil Louis-Quatorze gemütlich und winken durch die großen Kutschenfenster wie die Queen persönlich. Allerdings hat das Einzelstück weder TÜV noch EU-Papiere. Mit 15.900 Euro ist es aber auch nicht wirklich teuer - angesichts des hochherrschaftlichen Auftritts.

Besonders musikalisch: der MAN Truck in Ghettoblaster-Optik für 16.065 Euro. Wer sich für dieses Crazy Car begeistert, sollte Musikfan sein, denn dieser MAN-Truck wurde zu einem Ghettoblaster auf vier Rädern umgebaut. Und in der Tat ist der 1992 hergestellte MAN ein ehemaliges Radio-Übertragungsfahrzeug. Mischpult, CD-Player, Verstärker, Monitor, Telefon, Klimaanlage, Steckdosen - alles, was das Musikerherz begehrt, ist natürlich nach wie vor installiert.

Zu den Highlights gehört auch ein angebotener Bugatti Chiron zu schlappen 3.570.000 Euro. An diesem Fahrzeug ist vor allem der Preis crazy: Mehr als dreieinhalb Millionen Euro - für einen Gebrauchten. Dafür ist man dann standesgemäß mit einem 1.500 PS-starken W16 Mittelmotor unterwegs und fährt eines von nur 500 gebauten Exemplaren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.