AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Opel Corsa GSi ab sofort bestellbar Opel Corsa GSi 2018

Kleines Powerpaket

Der neue Opel Corsa GSi mit 150 PS-Turbobenziner ist ab sofort bestellbar. Das Kürzel GSi steht bei den aktuellen Opel-Modellen für OPC "light".

mid/rhu

Der GSi ist bei Opel so etwas wie die Light-Version des OPC. Jetzt gibt es auch den aktuellen Corsa wieder in der bewährten Kombination aus flottem Turbomotor und OPC-Chassis. Die Rüsselsheimer melden stolz den Verkaufsstart ihres "kleinen Powerpakets". Der Preis: 20.960 Euro (Deutschland: 19.960 Euro).

Für diese Summe bekommt der Käufer den Dreitürer mit 1,4-Liter Turbobenziner, der 110 kW/150 PS per kurz übersetztem Sechsgang-Schaltgetriebe an die Vorderräder liefert. Opel verspricht reichlich Durchzug speziell im zweiten und dritten Gang und ein Drehmomentplateau von 220 Nm zwischen 3.000 und 4.500 U/min. Daraus resultiert eine Spurtzeit aus dem Stand auf 100 km/h von 8,9 Sekunden, erst bei 207 km/h muss sich der kleine Sportsfreund dem Luftwiderstand geschlagen geben. Der Normverbrauch liegt je nach Bereifung zwischen 6,1 und 6,4 Liter pro 100 Kilometer.

Optisch zeichnen den neuen Corsa GSi große Lufteinlässe, die stark ausgeformte Motorhaube, sein Heckspoiler und die Seitenschweller aus, ein Signal für Kenner sind die signalroten Bremssättel. Das Fahrwerk wurde auf der Nürburgring-Nordschleife abgestimmt, in Rüsselsheim attestiert man dem Sport-Corsa ein "vorbildlich agiles Handling", speziell mit den optionalen 18-Zoll-Leichtmetallrädern mit Sportreifen der Maße 215/40 ZR18. Dazu passen die Interieur-Zutaten wie das unten abgeflachte Sportlederlenkrad, der Lederschaltknauf und die Aluminium-Sportpedale. Fast schon ein Muss für Fans ist der optionale Recaro-Performancesitz in Nappaleder.

 Opel Corsa GSi 2018

 Opel Corsa GSi 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!