AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Renault-Gruppe mit Verkaufsrekord 2017

Rekordverdächtig

Die Renault Gruppe hat 2017 zum fünften Mal in Folge einen Verkaufsrekord erzielt: Mit weltweit 3,76 Millionen verkauften Fahrzeugen (inklusive Lada).

Die Renault Gruppe konnte 2017 ihre Verkäufe im fünften Jahr in Folge steigern und ist mit 3,76 Millionen Fahrzeugen weltweit der größte französische Automobilhersteller. Der Absatz bei Pkw und leichten Nutzfahrzeugen legte einschließlich Lada um 8,5 Prozent zu und damit fast viermal so stark wie der Gesamtmarkt (plus 2,3 Prozent). Bei den leichten Nutzfahrzeugen erzielte die Renault Gruppe ebenfalls einen neuen Absatzrekord mit 462.900 verkauften Einheiten, ein Plus von 4,1 Prozent.

Die Marken Renault und Dacia stellten mit 2,67 Millionen beziehungsweise 655.200 verkauften Pkw und leichten Nutzfahrzeugen neue Verkaufsrekorde auf. Die Verkäufe von Lada wuchsen um 17,8 Prozent auf 336.600 Fahrzeuge. Renault Samsung Motors verkaufte knapp 100.000 Fahrzeuge.

„Die Renault Gruppe hat mit mehr als 3,7 Millionen verkauften Fahrzeugen 2017 einen neuen Rekord aufgestellt“, sagt Thierry Koskas, Mitglied des Executive Commitee und Executive Vice President Sales and Marketing der Renault Gruppe. „Absatz und Marktanteil wachsen weiter in allen Regionen. Die grundlegend erneuerte Modellpalette und die Strategie zur Erschließung neuer Märkte tragen zum positiven Ergebnis bei. 2018 werden wir das Wachstum und die Verkäufe auf den internationalen Märkten entsprechend dem Strategieplan ,Drive the Future‘ weiter steigern“, so Koskas.

In Europa verbesserte die Renault Gruppe ihr Ergebnis überdurchschnittlich um 5,6 Prozent auf 1,91 Millionen verkaufte Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. Der Gesamtmarkt wuchs im gleichen Zeitraum um 3,3 Prozent. Der Marktanteil der Gruppe stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 10,8 Prozent.

Die Marke Renault festigte ihre Position als zweitstärkste Marke in Europa. Der Marktanteil stieg auf 8,2 Prozent. Basis für den Erfolg sind die 2016 komplett erneuerte Mégane Familie und das 2017 neu eingeführte SUV-Modell Koleos. Der Clio ist das zweitmeistverkaufte Fahrzeug seiner Klasse, der Captur behauptet seine Position als Nummer eins bei den Stadt-SUVs.

Bei den Elektrofahrzeugen bleibt Renault mit einem Markanteil von 23,8 Prozent Marktführer in Europa. Die E-Auto-Verkäufe der Marke stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 38 Prozent. Der ZOE bleibt das meistgekaufte Elektrofahrzeug auf dem europäischen Markt, die Verkäufe stiegen 2017 um 44 Prozent gegenüber dem Jahr zuvor.

Die Marke Dacia erzielte 2017 mit 463.700 verkauften Fahrzeugen einen Verkaufsrekord in Europa (plus 11,7 Prozent). Der Marktanteil stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 2,6 Prozent. Grundlage für den anhaltend positiven Trend ist der umfassend überarbeitete Sandero. Anfang 2018 kommt zudem die zweite Generation des SUV-Modells Duster auf den Markt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.