AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Gran Coupé komplettiert BMW 8er-Reihe BMW 8er Gran Coupe 2019

Nobler Abschluss

BMW schickt das viertürige 8er Gran Coupé ins Rennen. Gemeinsam mit 8er Coupé und 8er Cabriolet ist die Topmodell-Serie nun komplettiert.

mid/arei

Der viertürige Sportwagen BMW 8er Gran Coupé tritt ab Herbst gegen Porsche Panamera Turbo, Mercedes-AMG GT 4 Coupé und Audi A7 an. Das Gran Coupé ist nach dem BMW 8er Coupé und dem BMW 8er Cabriolet das dritte Modell der Baureihe. Die Markteinführung ist für September 2019 vorgesehen.

Dann stehen vier Modellvarianten zur Auswahl. Im BMW M850i xDrive Gran Coupé steckt ein V8-Ottomotor mit 390 kW/530 PS. Das BMW 840d xDrive Gran Coupé schafft mit dem Reihensechszylinder-Dieselantrieb 235 kW/320 PS. Ein Reihensechszylinder-Ottomotor kommt bei den Modellen BMW 840i Gran Coupé und BMW 840i xDrive Gran Coupé auf eine Höchstleistung von 250 kW/340 PS.

Das Basismodell 840i Gran Coupé beginnt in Deutschland bei 91.500 beziehungsweise 94.800 Euro in der xDrive-Version. Der 840d xDrive kostet mindestens 97.000 Euro und das BMW M 850i Gran Coupé 122.700 Euro. Österreich-Preise stehen noch nicht fest.

 BMW 8er Gran Coupe 2019

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.