AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sondermodell: BMW M5 Edition 35 Jahre BMW M5 Edition 35 Jahre 2019

Intercity-Express

625 PS in einer Serien-Limousine - das konnte sich vor 35 Jahren kaum einer vorstellen. Heute ist es Realität: Im BMW M5 Edition 35 Jahre.

mid/rhu

Im Jahr 1984 waren schon die 286 PS des ersten BMW M5 eine echte Sensation. Sein aus dem M1 stammender Reihensechszylinder machte ihn zum komfortabel-dynamischen Sportwagen-Schreck. Der M5 begründete ein völlig neues Segment. Und daran erinnert BMW jetzt mit der auf dem M5 Competition basierenden Edition 35 Jahre - die auf 350 Exemplare limitiert ist.

Mehr Leistung muss auch im Editionsmodell nicht sein. Schließlich markieren die erwähnten 625 Pferdchen sowieso den bisher stärksten Serienantrieb bei BMW, der für eine 0-100-Sprintzeit von 3,3 Sekunden und das Durcheilen der Tempo-200-Marke nach 10,8 Sekunden gut ist.

Den Status eines "exklusiven Sammlerstücks" spricht man dem 35-Jahre-Modell bei BMW zu. Es ist stets in düsteres Frozen Dark Grey-Lack gehüllt und trägt neu gestaltete, 20 Zoll große Leichtmetallräder in Grafitgrau. Die Sättel der M Compound-Bremsanlage sind in hochglänzendem Schwarz lackiert. Auf Wunsch bauen die M-Leute aber auch eine Carbon-Keramik-Bremsanlage ein - mit goldfarbenen Bremssätteln.

Multifunktionssitze, schwarze Volllederausstattung mit beigefarbenen Kontrastnähten, Interieurleisten im neuen, goldenen Alu-Carbonstruktur-Look, dazu Einstiegsleisten mit dem Schriftzug "M5 Edition 35 Jahre" und eine Lasergravur mit der Aufschrift "M5 Edition 35 Jahre 1/350" auf der Cupholder-Abdeckung - fertig ist der Exklusiv-M5. Ab Juli 2019 wird er zu haben sein, über den Preis schweigen sich die Münchner noch aus.

 BMW M5 Edition 35 Jahre 2019

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.