AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ADAC-Ecotest: So sauber sind neue Diesel

Straßentauglich

Laut ADAC-Ecotest unterschreiten alle auf der Straße via RDE gemessenen Euro 6c- und 6d-Temp-Fahrzeuge die Stickoxid-Grenzwerte bei weitem.

mid/rlo; Bild: ADAC

Der Diesel ist sauberer als sein Ruf - zumindest, wenn es um neue Fahrzeuge geht. Im Fazit des ADAC-Ecotests heißt es: Wer sich heute einen neuen Diesel-Pkw zulegt, muss sich wegen möglicher Überschreitungen der Stickoxid-Grenzwerte keine Sorgen machen. "Die Messergebnisse zeigen, dass die Diesel-Technologie eine Zukunft haben kann", sagt ADAC-Vizepräsident für Technik Thomas Burkhardt.

Laut ADAC-Ecotest erfüllen alle bisher auf der Straße gemessenen Euro 6c- und 6d-Temp-Fahrzeuge weitaus strengere Anforderungen bei den Stickoxiden (NOx) als von der EU vorgeschrieben. Im Test blieben die Autos nicht nur deutlich unter dem Toleranzwert von 168 mg/km für Diesel-Pkw, der im Straßentest (RDE-Verfahren) angewendet wird, sondern darüber hinaus auch unter dem aktuellen Euro-6-WLTC-Grenzwert von 80 mg/km, der auf dem Prüfstand gilt, teilt der Autoclub mit.

In der untenstehenden Tabelle angeführt sind die aktuellen RDE-Grenzwerte (das 2,1-fache des WLTC-Prüfstandswerts = beim Diesel 168 mg NOx/km), der ab 2020 geltende Phase-2-Grenzwert für RDE (nur noch das 1,43-fache des Prüfstandswerts = beim Diesel 114 mg/km), und der WLTC-Prüfstandswert selbst - beim Diesel 80 mg/km, beim Benziner 60 mg/km.

Alle vom ADAC gemessenen Fahrzeuge liegen schon heute unter den RDE-Werten ab 2020, alle - bis auf den Honda Civic 1.6i-DTEC, der noch ohne AdBlue-Zusatz auskommt - sogar teilweise weit unter der Grenze für den Prüfstandswert. Ein derart deutliches Unterschreiten wäre zwar nicht notwendig, zeigt aber, dass die Hersteller ihre Lektion offenbar gelernt haben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed