AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford Austria: 2018 war Rekordjahr

Obenauf

Ford Austria steigerte Verkaufsvolumen und Marktanteil auf Topniveau und belegte mit 27.846 Zulassungen (Pkw + Nutzfahrzeuge) Rang zwei.

Für die Ford Motor Company (Austria) GmbH war das Jahr 2018 ein wahres Rekordjahr: größtes Volumen und damit bester Marktanteil in diesem Jahrzehnt. In Zahlen ausgedrückt bedeutet dies 27.846 Gesamtzulassungen (Pkw + Nutzfahrzeuge), womit sich die Marke mit dem blauen Oval einmal mehr als klare Nummer 2 in der Zulassungsstatistik behauptete.

Insgesamt konnte Ford im vergangenen Jahr 19.921 Pkw und 7.925 Nutzfahrzeuge an Kunden ausliefern und damit den Marktanteil um 0,2 Prozentpunkte auf 7,23 Prozent steigern.

„Unser Motto für 2018 war – nach bereits sehr erfolgreichen Jahren 2016 und 2017- neue Chancen zu nützen und das haben wir deutlich erreicht. Im Vergleich zum Jahr 2015 haben wir unsere Verkaufszahlen um nahezu 6.000 Stück in die Höhe geschraubt. Bei den Nutzfahrzeugen konnten wir mit knapp 8.000 Einheiten sogar neuerlich ein Rekordjahr verbuchen“, zeigt sich Ford Austria-Generaldirektor Danijel Dzihic (Bild oben) zufrieden. „Wir wollen im Jahr 2019 unsere Kundenorientierung weiter stärken und das nachhaltige Wachstum der letzten Jahre fortsetzen. Unser Fahrzeugbestand ist in den letzten 5 Jahren um beinahe 30.000 Fahrzeuge gewachsen und wir wollen auch im Jahr 2019 noch mehr Kunden in der großen österreichischen Ford-Familie begrüßen.“

Das erfolgreichste Pkw-Modell war 2018 mit 3.744 Einheiten der Fiesta, gefolgt vom Focus mit 3.616 verkauften Stück. Platz 3 im Ford-Ranking belegte der Kuga, er brachte es auf 3.245 zugelassene Einheiten. Insgesamt stark zeigten sich die hauseigenen SUV (EcoSport, Kuga und Edge), die in Summe ein Volumen von 5.316 Einheiten erreichten und damit fast ein Drittel aller Pkw-Verkäufe ausmachten. Bemerkenswert die Performance des EcoSport, dessen Verkaufsvolumen in der Neuauflage 2018 mehr als verdreifacht werden konnte.

Ein neuerliches Rekordergebnis erzielte Ford Österreich 2018 mit 7.925 zugelassenen Einheiten bei den Nutzfahrzeugen. „Dieser Wert ist das beste Ergebnis in der Geschichte von Ford Österreich“, freut sich Dzihic. Ein Verkaufsplus von 850 Fahrzeugen bedeutete einen Zuwachs von knapp 12 Prozent und bringt einen Marktanteil von 18,05 Prozent (+0,5 Prozent), wobei sich der Ranger mit 1.393 verkauften Einheiten schon wie im Vorjahr als österreichische Nummer 1 in seinem Segment behaupten konnte. Ebenfalls ein Rekordergebnis lieferte die Baureihe Transit/Transit Custom mit 5.181 und der kleinere Transit Connect mit 948 verkauften Fahrzeugen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.