AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan Micra: Modellpflege 2019 Nissan Micra 2019

Starkes Update

Der Nissan Micra startet mit zwei neuen Motoren, einer zusätzlichen Ausstattungsvariante und weiterentwickeltem Infotainment ins Jahr 2019.

Im Fokus des 2019er-Updates des Nissan Micra steht die neue Motorisierung IG-T 100 (100 PS). Sie ersetzt den bisherigen 0,9-Liter-Motor mit 90 PS und bietet nicht nur mehr Leistung und Drehmoment, sondern auch weiter gesunkene Verbrauchs- und Emissionswerte. Mit diesem 1,0-l-Turbomotor wird erstmals bei der aktuellen Micra-Generation auch eine Version mit Automatikgetriebe Xtronic angeboten.

Neu im Programm: Der DIG-T 117. Die 117 PS starke Version des neuen Einliter-Turbodreizylinders wird in Verbindung mit einem manuellen Sechsganggetriebe ins Programm genommen. Ausschließlich mit diesem Antrieb ist ab sofort eine dynamisch geschnittene Ausstattungsversion namens N-Sport verfügbar. Zu ihren Highlights zählen spezielle Styling-Elemente an Front und Heck sowie mit Alcantara bezogene und mit weißen Ziernähten ausgestattete Sitze.

Auch die Infotainment-Ausstattungen des Nissan Micra werden versierter. Bereits ab der Ausstattung Acenta sind Apple CarPlay und Android Auto serienmäßig an Bord, während das bekannte NissanConnect (Serie bei N-Connecta und Tekna) weitere Funktionsumfänge erhält. Unter anderem lässt es sich per WLAN oder Smartphone aktualisieren, besitzt eine verbesserte Kartendarstellung, Multitouch-Funktionalität und präzise Echtzeit-Verkehrsinfos mit dem Service von TomTom Premium Traffic, das in den ersten fünf Jahren kostenlos inkludiert ist.

Verkaufsstart: Die neuen Motorisierungen und Ausstattungen des Nissan Micra sind ab sofort zu haben; einzige Ausnahme: der Micra IG-T 100 mit Xtronic startet ab Ende Februar. Der Einstiegspreis lautet 12.905 Euro (71 PS). Die Motorisierung IG-T100 ist ab 15.565 Euro zu haben, der IG-T 117 ab 18.553 Euro.

 Nissan Micra 2019

 Nissan Micra 2019

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.