AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Opel Insignia: Facelift für 2020

Voller Durchblick

Opel modernisiert den Insignia. Auf der Messe in Brüssel feiert das Flaggschiff des Autobauers Weltpremiere und Bestellstart zugleich.

mid/arei

Opel hat dem Insignia ein neues Design mit auf den Weg gegeben. Dazu tragen die Scheinwerfer mit LED-Technik bei. Das neue adaptive IntelliLux LED Pixel Licht verfügt über 84 LED-Elemente - pro Scheinwerfer. Für Insignia-Fahrer bedeutet das: Die Scheinwerfer reagieren noch schneller und präziser als bisher, so dass die Sicht weiter verbessert wird.

Beim Insignia kommen zahlreiche hochmoderne Technologien zum Einsatz: So warnt bei der Limousine Grand Sport und dem Kombi Sports Tourer die Rückfahrkamera, kombiniert mit dem radarbasierten Rückfahrassistenten, beim Rückwärtsausparken vor querendem Verkehr. Reagiert man nicht, bremst das Auto selbstständig. Viele weitere Assistenzsysteme ergänzen das Portfolio.

Außerdem ist man dank eines Top-Infotainment-Angebots inklusive großem Touchscreen und Fahrer-Infodisplay bestens vernetzt. Diverse Online-Dienste sind auf Wunsch ebenso an Bord wie der Wireless Charger in der Mittelkonsole - für kabelloses Aufladen von kompatiblen Smartphones.

Darüber hinaus ist der neue Insignia effizienter als zuvor, wie Opel erklärt. Dazu sollen die Leichtbauweise und die komplett neue Antriebspalette besonders wirtschaftlicher Benzin- und Dieselmotoren beitragen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!