AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Opel Insignia: Facelift für 2020

Voller Durchblick

Opel modernisiert den Insignia. Auf der Messe in Brüssel feiert das Flaggschiff des Autobauers Weltpremiere und Bestellstart zugleich.

mid/arei

Opel hat dem Insignia ein neues Design mit auf den Weg gegeben. Dazu tragen die Scheinwerfer mit LED-Technik bei. Das neue adaptive IntelliLux LED Pixel Licht verfügt über 84 LED-Elemente - pro Scheinwerfer. Für Insignia-Fahrer bedeutet das: Die Scheinwerfer reagieren noch schneller und präziser als bisher, so dass die Sicht weiter verbessert wird.

Beim Insignia kommen zahlreiche hochmoderne Technologien zum Einsatz: So warnt bei der Limousine Grand Sport und dem Kombi Sports Tourer die Rückfahrkamera, kombiniert mit dem radarbasierten Rückfahrassistenten, beim Rückwärtsausparken vor querendem Verkehr. Reagiert man nicht, bremst das Auto selbstständig. Viele weitere Assistenzsysteme ergänzen das Portfolio.

Außerdem ist man dank eines Top-Infotainment-Angebots inklusive großem Touchscreen und Fahrer-Infodisplay bestens vernetzt. Diverse Online-Dienste sind auf Wunsch ebenso an Bord wie der Wireless Charger in der Mittelkonsole - für kabelloses Aufladen von kompatiblen Smartphones.

Darüber hinaus ist der neue Insignia effizienter als zuvor, wie Opel erklärt. Dazu sollen die Leichtbauweise und die komplett neue Antriebspalette besonders wirtschaftlicher Benzin- und Dieselmotoren beitragen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!