AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neue Phase beim Mercedes AMG Project One

Wenn 1.000 PS freigelassen werden …

Bei der Entwicklung des Hypercars Mercedes-AMG Project One ist eine weitere Entwicklungsstufe dran.

Petra Walter

Bei der Entwicklung des Supersportwagens Mercedes-AMG Project One geht es in eine neue Phase: Mehrere Vorserienfahrzeuge drehen derzeit ihre Runden auf dem werkseigenen Prüf- und Technologiezentrum. Heißt konkret: Die Erprobung verlagert sich immer stärker auf die Teststrecken anstelle auf die Prüfstände. Und: Die Projektverantwortlichen geben erstmals die volle Leistung der hochkomplexen und elektrifizierten Hybrid-Antriebseinheit frei – 735 kW/1.000 PS (!) werden fahrerprobt.

Eine Frage der Aerodynamik
Ein wichtiger Punkt im Zuge der Entwicklung ist – neben der Fahrdynamik – die aktive Aerodynamik. Um die spezielle Querdynamik möglich zu machen ermöglichen, ist ein vielschichtiges Zusammenspiel zahlreicher Komponenten notwendig. Zum Beispiek die Louvers in den vorderen Kotflügeln oder der große Heckflügel.

Einen Schritt näher
Mercedes-AMG rückt damit dem Ziel einen Schritt näher, mit dem Project One ein neues Maß an Performance und Fahrdynamik für ein Straßenfahrzeug zu verwirkliche. Es ist eine enorme Herausforderung und in vielen Bereichen Neuland, eine komplette Formel-1-Antriebseinheit für ein Hypercar mit Straßenzulassung zu realisieren.

Der nächste Schritt
Der nächste Schritt des umfangreichen Entwicklungs- und Testprogramms steht nun vor der Tür: Performance und Leistung des einzigartigen Hybridfahrzeugs Project One werden demnächst auf der Nordschleife des Nürburgrings getestet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.