AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Abschiedsgeschenk mit Stecker
Mitsubishi Motors

Mitsubishi Eclipse Cross PHEV kommt nach Österreich

Mitsubishi zieht sich langfristig aus Europa zurück. Das elektrifizierte Kompakt-SUV ist möglicherweise das letzte neue Modell, das hierzulande erstanden werden kann.

Mag. Severin Karl

Mitsubishi Motors war mit dem Outlander PHEV 2014 der Pionier der Plug-in-Hybridtechnik. Nur nebenbei: Auch die neue Elektrowelle wurde von der Marke aus Tokio losgetreten – 2009 mit dem Kleinwagen i-MiEV. Doch: Die Stecker-Spezialisten werden sich bald aus Europa zurückziehen und sich auf den asiatischen Markt konzentrieren – so ist es im Konzernverbund mit Renault und Nissan vorgesehen.

Abschiedsgeschenk
Anfang 2021 gibt es noch heiße News von den drei Diamanten: Der Mitsubishi Eclipse Cross PHEV wird in die Alpenrepublik importiert! Das Konzept ist vom großen Bruder bekannt: Ein 2,4-Liter-Benziner übernimmt den Verbrennerpart, zwei Elektromotoren sorgen auf Wunsch für flüsterleise Fahrten und nicht zuletzt für Allradantrieb – ein E-Motor treibt nämlich die Hinterachse an. Technische Daten wurden noch keine verlautbart, aber vom Outlander wissen wir, dass auch Autobahntempo rein elektrisch möglich ist. Gespannt sind wir, ob die E-Reichweite – bisher 45 Kilometer – optimiert werden konnte. Allein vom leichteren Fahrzeug her erwarten wir hier mehr Kilometer. Der Eclipse Cross profitiert zusätzlich von einem Design-Update für den neuen Jahrgang.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.