AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Nachfolger für die Legende?

2022 feiert der Renault 5 seinen 50. Geburtstag. Das wäre doch perfekter ein Anlass, einen würdigen Nachfolger auf die Straße zu schicken. Das passende Angebot haben die Franzosen vor zwei Wochen erstmals gezeigt: in Form der Studie Renault 5 Prototype.

mid

"Das neue Concept Car ist von der Vergangenheit inspiriert, orientiert sich dabei aber entschieden Richtung Zukunft und steht exemplarisch für die neue Ausrichtung der Marke", heißt es dazu bei Renault. Der Prototyp ist ein knackiges Stadtauto, das das längst Kult gewordene R5-Design mit einem vollelektrischen Antrieb kombiniert. Ein Firmensprecher: "So fährt die Ikone emissionsfrei in die Zukunft und bewahrt dabei den Spaßfaktor und den unbekümmerten Charakter seiner Vorfahren."

"Diese Studie verkörpert einfach Modernität, ein Fahrzeug, das seiner Zeit entspricht: urban, elektrisch, attraktiv", bekräftigt Gilles Vidal, Renault Design Direktor. Und inzwischen wird in der Autoszene auch darüber spekuliert, dass auch eine Alpine-Version des Neuen geplant sein könnte.

Ein berühmtes historisches Vorbild gibt es schließlich. Und zwar den bei Alpine in Dieppe gefertigten Renault 5 Turbo von 1980 mit 118 kW/160 PS starkem 1,4-Liter-Turbomotor mit Ladeluftkühler. Dessen Fahrleistungen - etwa das Beschleunigungsvermögen von 0 auf 100 km/h in gerade mal 6,9 Sekunden - sicherten ihm vor 40 Jahren einen Platz unter den damaligen Supersportwagen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.