AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hyundai Kona N ist erster SUV der N-Familie

Kompromissloser Fahrspaß und Top-Performance sind beim Hyundai Kona N garantiert.

Petra Walter

Die Hyundai N-Familie wächst weiter, diesmal um den Kona N. Er ist der erste SUV der N-Familie und bietet dank Turbomotor mit 280 PS kompromisslosen Fahrspaß ebenso wie absoluteTop-Performance!

Hot SUV!
"Der Kona N ist das erste “Hot SUV” der Marke N", so Till Wartenberg, Vice President und Head of N Brand Management and Motorsport Sub-division der Hyundai Motor Company. Neben seiner Vielseitigkeit als SUV bietet er auch auch den Fahrspaß der N-Modelle. "N-Enthusiasten werden diese Vielseitigkeit, nämlich das Fahrzeug sowohl familientauglich auf der Straße, als auch auf der Rennstrecke bewegen zu können, zu schätzen wissen.”

Verfügbar ist der neue Kona N mit einem Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe (N DCT) und einem 2.0 Turbo-Motor mit 280 PS. Das verspricht nicht nur ein agiles und starkes Fahrerlebnis, sondern auch ein emotionales Klangerlebnis.

Weitere Details gibt's in den kommenden Wochen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.