AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Entdecken Sie die neue NIGHT BREAKER® H7-LED

Wollten Sie schon immer Ihrem ganzen „Stolz“ auf 4 Rädern ein LED-Facelifting verpassen? Heute können Sie dank der Innovationskraft von OSRAM mit der ersten NIGHT BREAKER® H7-LED1 den Komfort, das Design und die Leistung, die Sie sich von einem Scheinwerfer-Upgrade wünschen, erhalten.

Anzeige

Auf neuem Terrain

Was bedeutet es für OSRAM, ein Pionier zu sein? Auch bei den kleinen Dingen groß zu denken und den Status quo infrage zu stellen, ist einer der Leitsätze des Unternehmens. Während der Rest der Automobilindustrie die Vorschriften für LED-Nachrüstlampen akzeptiert, war OSRAM entschlossen, allen Fahrern die überlegene Technologie des LED-Lichts verfügbar zu machen.

Dank umfangreicher Tests in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden erhielt die NIGHT BREAKER® H7-LED die Straßenzulassung zuerst in Deutschland, jetzt auch in Österreich. Auf diesen Meilenstein folgen nun Zulassungen in weiteren Ländern. Wo eine vorliegt, kann online abgefragt werden: www.osram.de/ledcheck

Auf der Suche nach der perfekten Licht-Leistung

LED-Lampen bieten eine Reihe von Vorteilen beim Fahren wie optimierte Lichtverteilung, reduzierte Blendung, tageslichtähnliche Sichtbarkeit und weitreichende Lichtkegel – dazu kommt die erhöhte Sichtbarkeit für andere Verkehrsteilnehmer.

Mit bis zu 6.000K Lumen übertrifft die optische Leistung bei Weitem die von Halogen- und Xenon-Lampen (bis zu 220 % mehr Helligkeit2), und die Effizienz und Lebensdauer (bis zu 5-mal länger3) der LED-Lampen macht sie zu einer kostengünstigeren und nachhaltigeren Technologie.

Mit dieser einfachen und legalen Nachrüstlösung können nun mehr Autofahrer die weitaus bessere Leistung der LED-Technologie genießen und damit die Sicht und Sichtbarkeit aller Verkehrsteilnehmer verbessern.

Der neue Zugang zur Spitzentechnologie

Die Einführung einer straßenzugelassenen LED-Nachrüstlampe ist ein absolutes Novum in der Individualisierung des eigenen Fahrzeugs. Endlich können immer mehr Fahrer ihre Lampen ohne jegliche Modifikation auf den neuesten Stand der Technik bringen.

Während die NIGHT BREAKER® H7-LED mit einer immer länger werdenden Liste beliebter Fahrzeugmodelle kompatibel ist, darunter u. a. der BMW 2er-Serie, Audi A3 und A4 oder Ford Mondeo, benötigen bestimmte Modelle zusätzliches Zubehör. Bei diesen Fahrzeug-Extras muss es sich um OSRAM-Originalteile handeln.

Der Einbau ist Ihnen zu kompliziert? Zum Glück gibt es Spezialisten für diesen Job. OSRAM empfiehlt dringend, die Montage in Ihrer örtlichen Werkstatt vornehmen zu lassen. Die Kompatibilität Ihres Fahrzeugs prüfen Sie ganz bequem vorab und auf www.osram.de/ledcheck.

Wegweisend bei der Sicherheit Lässt man das attraktive Design und die auffälligen Farbtöne beiseite, dienen Autoscheinwerfer dem Zweck, die Sicht für Fahrer und Fahrgäste sowie die Sichtbarkeit für andere Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Für OSRAM geht dieser Nutzen über Produktinnovationen hinaus und gibt drei Tipps zur Wartung der Scheinwerfer, die jeder Autofahrer kennen sollte:

1. Proaktives Prüfen und Wechseln von Lampen, die mit der Zeit ausbrennen


2. Lampen immer paarweise wechseln


3. Nachrüsten auf Lampen mit höherer Leistung.

Es kommt nicht jeden Tag vor, dass ein Unternehmen sich so einsetzt, um das Leben seiner Kunden zu verbessern. Aber das ist wahrscheinlich der Grund, warum OSRAM seit über 110 Jahren führend in der automobilen Lichttechnik ist. Die Leidenschaft für Innovation und Qualität wird von so vielen treuen Kunden auf der ganzen Welt geteilt und die NIGHT BREAKER® H7-LED untermauert einmal mehr das unerschütterliche Engagement, die Zukunft in einem neuen Licht zu betrachten.


1) Gilt nur für die jeweiligen Länder, in denen eine Zulassung vorliegt und die derzeit in der Kompatibilitätsliste aufgeführten Fahrzeugmodelle und Lichtfunktionen. Genaue Bedingungen siehe www.osram.de/ledcheck
2) Im Vergleich zu Minimum ECE R112 Anforderungen. Zusätzlich 50 % weniger Blendung
2) Im Vergleich zu Halogenlampen

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.